22Boppard. In der Pfarrei Mittelrhein St. Josef, in Boppard und Buchenau, in Buchholz und im Niederkirchspiel sowie in Weiler, Rheinbay und Bad Salzig sind zahlreiche Kinder und Jugendliche am Wochenende 7./8. Januar von Tür zu Tür gegangen. Endlich war dies wieder möglich. Verkleidet als heilige drei Könige, brachten sie den Menschen den Segen. C+M+B – die Buchstaben stehen für Christus Mansionem Benedicat und das heißt übersetzt: Christus segne dieses Haus.
In Bad Salzig wurden die Büchsen schon geleert und gezählt, es kamen rund 3.000 Euro zusammen. Es waren in dieses Jahr aber auch 23 Sternsinger unterwegs, sodass viele Gruppen durch den Ort zogen.
In Boppard waren dieses Mal viele neue und kleine Sternsinger mit dabei. Eine Gruppe aus Boppard hat extra noch alle Altenheime und das Krankenhaus besucht. Dieser Besuch hat vor allem die vielen alten und kranken Menschen gefreut, da die getesteten Sternsinger wieder in die Altenheime durften beziehungsweise per Video in die Krankenzimmer zugeschaltet wurden. Zahlreiche Menschen haben auch die Gelegenheit genutzt, sich in Boppard den Segen in den Kirchen abzuholen und dort eine Spende hinterlassen.
In Weiler zogen nach einer kleinen Aussendungsfeier die 16 Sternsinger durchs Dorf. Es kamen so rund 1.250 Euro zusammen. In Rheinbay hat sich noch ganz spontan eine dreier Gruppe an Königen zusammengefunden und den Menschen so den Segen gebracht.
Im Niederkirchspiel zogen etwa 20 Sternsinger durch die Dörfer. Der Betrag von rund 2.700 Euro kann sich sehen lassen. Der gemütliche Teil kam auch nicht zu kurz, denn es gab eine gute Verpflegung in der Mittagspause und im Anschluss für alle noch Pizza.
In Buchholz engagierten sich fast 40 Sternsinger mit 16 Begleiter, eine durchweg ökumenische Aktion. Der evangelische Pfarrer Friedrich hat zusammen mit Pastor Göllner den Aussendungsgottesdienst gehalten und es waren viele Kinder mit unterschiedlichen Konfessionen vertreten. Es kam die riesige Summe von mehr als 5.000 Euro zusammen. Am Samstag, 21. Januar, werden die Sternsinger auch nochmal einen Stand vor dem Edeka haben, um allen die Gelegenheit zu geben, an den Segen der Sternsinger zu kommen.
Die Pfarrei Mittelrhein St. Josef sagt ein herzliches Dankeschön an alle Sternsinger und an alle, die diese Aktion tatkräftig unterstützt haben. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Spender. Die genauen Spendensummen werden noch bekannt gegeben. Dank dieses Engagements können Kinder in Indonesien geschützte und gestärkt leben.