Freitag, Juli 11, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile 60 Jahre Städtepartnerschaft Ome–Boppard
    Städtepartnerschaft Ome–Boppard - Gruppenfoto

    60 Jahre Städtepartnerschaft Ome–Boppard

    101

    Boppard. Seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwi­schen Ome und Boppard – ein beson­de­rer Geburtstag, der mit einem Besuch einer 41-köp­fi­gen Delegation aus Boppard in Japan gefei­ert wurde.

    Nach der Ankunft in Tokio und einer Weiterreise nach Ome wur­den die Gäste herz­lich emp­fan­gen. Die Stadtverwaltung hat­te zur Begrüßung das Gebäude in Schwarz-Rot-Gold beleuch­tet. Nach einer kur­zen Begrüßung durch die Bürgermeister Jörg Haseneier und Toshiaki Ohsemachi bezo­gen die Bopparder ihre Gastfamilien und tauch­ten für acht Tage in die japa­ni­sche Kultur ein.

    Städtepartnerschaft Ome–Boppard - GruppenfotoDer Besuch begann mit einer fei­er­li­chen Jubiläumsveranstaltung mit 200 Gästen, musi­ka­lisch umrahmt vom Blasorchester der Ome-dai­sam Chugakko Mittelschule. Beide Bürgermeister sowie die Vorsitzenden der Freundeskreise Alfred Roos und Yoshiko Yoshinaga hiel­ten Festansprachen. Besonders bewe­gend: das gemein­sa­me Singen der Nationalhymnen und des Loreley-Liedes auf Deutsch und Japanisch. Bürgermeister Haseneier wür­dig­te die Städtefreundschaft als dritt­äl­tes­te zwi­schen Deutschland und Japan – und als die ältes­te und aktivs­te in Rheinland-Pfalz. Er hob den lang­jäh­ri­gen Schüleraustausch, kul­tu­rel­le Projekte und gemein­sa­me Delegationen als leben­di­ge Zeichen der Partnerschaft her­vor. In die­sem Zusammenhang fin­det seit dem 1. Juni die Ausstellung „Flowing tog­e­ther“ mit japa­ni­scher Kunst im Museum Boppard statt.

    Das Besuchsprogramm war viel­fäl­tig: Tagesausflüge nach Tokio, Kamakura und Kanagawa, ein Workshop in einer Indigo-Färberei sowie der Besuch einer Sake-Brauerei und eines Literaturmuseums. Eindrucksvoll waren auch der Besuch der Partnerschule Ome-Sogo-Highschool mit Taiko- und Koto-Aufführungen sowie eine Teezeremonie.

    Ein Höhepunkt war das Treffen mit Mitarbeitern einer sozia­len Einrichtung, in der Reben gepflegt wer­den, die 1979 aus Boppard nach Ome gebracht wur­den – ein leben­di­ges Symbol der Verbindung bei­der Städte.

    Emotional wur­de es beim „Freundschaftsabend“ mit Gastfamilien, Stadtvertretern und Mitgliedern des Freundeskreises. Die herz­li­che Gastfreundschaft und das Wiedersehen alter und neu­er Freunde mach­ten den Abend unvergesslich.

    Am Abreisetag flos­sen vie­le Tränen – der Abschied fiel schwer. Die Gäste nah­men unzäh­li­ge Eindrücke mit und freu­en sich auf den Gegenbesuch der japa­ni­schen Delegation im Oktober in Boppard.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht