Boppard. Am vergangenen Samstag, 20. Mai, stand das letzte Meisterschaftsspiel der A‑Klasse Saison 2022/2023 an. Bereits vor Anstoß stand fest: Unentschieden oder Sieg und der SSV Boppard würde als Meister in die Bezirksliga aufsteigen. Der Rahmen hätte nicht besser sein können: Gutes Wetter, idealer Platz, viele Zuschauer und als Gegner kein Geringerer als der Nachbar SC Weiler.
Von Beginn an setzte der SSV immer wieder Nadelstiche, verpasste es aber früh in Führung zu gehen. So mussten die mehr als 300 Fans bis zur 13. Minute warten, ehe Yannik Schröder sich auf Außen gut durchsetzen konnte und den Ball zum viel umjubelten 1:0 einschieben könnte. Dem vorausgegangen war die einzige Torannäherung des SC Weiler in der ersten Halbzeit. Leider konnte man die drückende Überlegenheit nicht weiter nutzen und ging mit 1:0 in die Pause.
Nach der Pause Seitenwechsel, aber gleiches Bild. Trotz der, an diesem Tag weniger guten Leistung, war es ein Spiel auf ein Tor. Den einzigen „Torschuss“ des SC Weiler parierte Julian Spöri gewohnt sicher. Erst in der 84. Minute war es wieder Yannik Schröder, der einen Fehler der SC-Abwehr ausnutzte und mit dem 2:0 den Deckel auf das Spiel, die Meisterschaft und den Aufstieg machte.
Nach Abpfiff brachen die Dämme und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Die Feierlichkeiten gingen bis in die frühen Morgenstunden. Mit Abschluss der Meisterschaft stellt der SSV nicht nur die beste Offensive, sondern auch die beste Defensive der Liga.
Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften kann sich der SSV noch nicht in sie Sommerpause verabschieden, sondern spielt nächsten Samstag, 27. Mai, 17 Uhr, das Pokalfinale „Zuhause“. Mit einem Sieg könnte man neben der HKM und der Meisterschaft den dritten Titel der Saison einfahren. Auch hier würde sich die Mannschaft und der Verein über zahlreiche Unterstützung freuen.