So manchem wird sie schon aufgefallen sein, die „Mühlbadschänke“
Boppard. Seit einigen Monaten steht im schönen Garten des Seniorenzentrums “Mühlbad” dieses hübsche Holzhäuschen, das vielseitig genutzt werden kann. Nach dem Tod der Bewohnerin Annelotte Oehl waren Spenden statt Blumen erbeten worden und diese kamen so zahlreich an den „Freundeskreis für das Mühlbad und das Haus Niedersburg“, dass dieser daraus die Materialkosten für dieses Häuschen übernehmen konnte. Aufgerichtet wurde diese „Mühlbadschänke“ durch das Personal vom Mühlbad und eine Reihe von ehrenamtlichen Helfern.
Nun wurde die „Mühlbadschänke“ pünktlich zum Saisonstart feierlich eröffnet. Petrus hatte ein besonderes Einsehen und so war es zwar „die Kalte Sophie“, der letzte Tag der Eisheiligen, aber bei strahlendem Sonnenschein herrlich warm. Der Sozialdienst und fleißige Helferinnen hatten eine große Zahl von Bewohnern in den Garten gebracht, die Küche hatte für sehr leckere Häppchen und für Getränke gesorgt, so konnte das Häuschen durch Herrn Paschold in Anwesenheit der neuen Vorsitzenden des Freundeskreises, Rita Neyer, und des ehemaligen Vorsitzenden, Hans-Hermann Oehl, in einem feierlichen Vorgang seiner Bestimmung übergeben werden. Die Bewohner genossen diese Veranstaltung sehr.
In den kommenden Sommermonaten wird sie dann eine echte „Schänke“ sein. Der Mühlbad-Garten wird von vielen Bewohnern regelmäßig genutzt, besonders bei blauem Himmel, wenn die Sonne so schön scheint. Es ist dann warm, man schwitzt, und gerade dann ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass dem Körper ausreichend Flüssigkeit zugeführt wird.
Wie überall trinken allerdings viele Senioren zu wenig, denn im höheren Alter lässt bekanntlich das Durstempfinden nach. An Demenz erkrankte Menschen vergessen auch einfach mal zu trinken. Und wenn man sich dann erinnert, dann ist vielleicht nicht gerade ein Getränk bei Hand, sondern oben im Zimmer. Wegen eines Getränks den Spaziergang abbrechen? Oder lieber den Durst ignorieren? Die „Mühlbadschänke“ bietet die perfekte Lösung. Im Garten direkt am Spazierweg gelegen ist sie für alle ganz einfach erreichbar. Die Bewohner haben dort Ansprache, werden freundlich ans Trinken erinnert und bekommen viele leckere Getränke angeboten – ein Angebot, das sehr gut angenommen wird.