Boppard. Vor zwei Wochen haben sieben Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams (JET) der DLRG Boppard erfolgreich die Abschlussprüfung zum Sanitätshelfer abgeschlossen. Für die sieben Wasserretter war es ein aufregender, interessanter, aber auch anstrengender Lehrgang. Bereits in der medizinischen Ausbildungsstufe wird dem Sanitätshelfer ein klar strukturiertes Vorgehen bei der Versorgung ansprechbarer sowie nicht ansprechbarer Patienten vermittelt.
Gelehrt wurde unter anderem die medizinische Erstversorgung bei epileptischen Anfällen, Herzinfarkten, Intubationen, Stromunfällen, Verbrennungen und Verbrühungen, Frakturen, Unterzucker, Intoxikationen, Verkehrsunfällen, Bewusstlosigkeit und vielen anderen häufigen Notfallbildern. Für die DLRG Boppard nahmen Laurel Alt, Julian Göbel, Svea Knoop, Karla Kolb, Johanna Rittersma, Cleo Schunk und Emily Tjerkstra an dem Kurs teil.
Alle haben das ihnen vermittelte Wissen gut aufnehmen und in der anschließenden Prüfung, schriftlich sowie praktisch, mit Bravour wiedergeben und anwenden können. Somit sind alle sehr gut gerüstet, um im Sanitäts- und Wasserrettungsdienst sowie im Katastrophenfall adäquate Hilfe leisten zu können.