Bad Salzig. Wie in jedem Jahr, so schwiegen auch dieses Jahr die Glocken an den Kartagen. Die Stille unterstreicht das Gedenken an Jesu Tod. Als guter alter Brauch vertreten die Messdiener und Kommunionkinder mit ihren Klappern die Glocken und rufen die Gläubigen zum Gebet oder zum Kirchgang auf.
In Salziger Mundart wird dazu gerufen: zum Morgenlob “Et ürschte mo”, zum Mittag “Et zwote mo”, zum Abend “Et drette mo läut et Ave”.
Dieses Jahr war die Teilnehmeranzahl wieder erfreulich hoch. Dafür ein herzlicher Dank an die Kinder und die unterstützenden Eltern, die teilweise sogar selbst mitgegangen sind, damit diese schöne Tradition in unserer Gemeinde aufrechterhalten werden kann.