Boppard. Die Stadtverwaltung Boppard bedauert mitteilen zu müssen, dass Teile der Sommerbepflanzung in den Rheinanlagen entwendet worden sind. Die Pflanzen wurden im Zeitraum von Dienstagabend bis in die Nacht zu Mittwoch, 27. bis 28. Mai, aus den vorhandenen Beeten und Blumenkübeln in der Rheinallee entfernt.
Nach Rückmeldung des Bauhofs wurden unter anderem in der Ome-Anlage mehrere Bananenpflanzen entwendet. Auch am Rheingeländer, wo Blumenkästen mit Geranien angebracht sind, fehlen mehrere Pflanzen. Weiterhin wurden aus verschiedenen Beeten Canna-Pflanzen und Fuchsien herausgerissen.
Diese mutwilligen Entwendungen richten sich nicht nur gegen die Arbeit des Bauhofs, sondern fügen der Allgemeinheit Schaden zu. Die Sommerbepflanzung trägt wesentlich zur Attraktivität und Aufenthaltsqualität der Rheinallee bei. Solche Taten beeinträchtigen das Stadtbild und wirken sich negativ auf das gemeinschaftliche Miteinander aus. Der städtische Bauhof hat, soweit möglich, bereits Nachpflanzungen vorgenommen. Allerdings stehen nur begrenzte Pflanzbestände zur Verfügung, und eine Nachbestellung ist aufgrund des fortgeschrittenen Saisonverlaufs nicht mehr möglich.
Die Stadt bittet daher alle Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer in den Rheinanlagen oder anderen städtischen Grünflächen verdächtige Beobachtungen macht oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich direkt beim Bauhof der Stadt Boppard zu melden. Die Stadt dankt für die Unterstützung und das Verständnis – für ein gepflegtes, gemeinschaftliches Stadtbild in Boppard, das allen zugutekommt. Kontakt für Hinweise: Bauhofleitung Mario Retzmann, E‑Mail mario.retzmann@boppard.de.