Boppard. Für den Pfadfinderstamm Vasqua aus Boppard hielten die Herbstferien wieder ein unvergessliches Abenteuer bereit. Vom 21. bis zum 28. Oktober begaben sich über 50 begeisterte Pfadfinder auf eine spannende Reise in die Vogesen, um die malerische Region aufs Neue zu erleben.
Wie es sich für einen Pfadfinder gehört, war bei allen Beteiligten die Wanderlust enorm und die Vogesen boten dafür die ideale Kulisse. Hohe Berge, majestätische Gipfel und idyllische Seen sorgten für atemberaubende Aussichten und unvergessliche Momente. Selbst die wechselhaften Wetterbedingungen vermochten es nicht, die Begeisterung verstummen zu lassen. Besonders bei Wind und Regen entfalten die Vogesen erst recht ihren ganz eigenen Charme.
Die Gruppe war entschlossen, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Das Rahmenprogramm stellte die Teilnehmenden nämlich gewaltig auf die Probe. Unter dem Motto „Antikes Rom“ galt es den bösen Kaiser von seinen finsteren Machenschaften abzuhalten. Dabei bestanden die Kinder die Prüfungen der römischen Götter mit Bravour und schafften es gemeinsam, mit deren Hilfe die Pläne des Kaisers zu durchkreuzen.
Die Reise stellte nicht nur eine physische Herausforderung dar, sondern förderte auch den Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb des Pfadfinderstamms. Die Teilnehmenden konnten ihre Fähigkeiten in der Natur unter Beweis stellen, sich gegenseitig unterstützen und so unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Nach einer Woche voller Abenteuer, Entdeckungen und Gemeinschaftsgefühl kehrte der Pfadfinderstamm Vasqua mit bereichernden Erfahrungen zurück. Die Reise in die Vogesen wird zweifellos lange in den Herzen der Teilnehmer weiterleben.