Boppard. Der Sommer war für den Pfadfinderstamm Vasqua Boppard eine Zeit voller aufregender Erlebnisse, als 17 Vasquaner mit ihren Rucksäcken und Zelten im Gepäck zu einer zweiwöchigen Deutschlandtour aufbrachen. Die Reise führte sie quer durch das Land und bot ihnen die Gelegenheit, Deutschland in all seinen Facetten zu erkunden.
Unterwegs erhielten die Pfadfinder freundliche Unterstützung von verschiedenen Pfadfinderstämmen. An den verschiedenen Stationen ihres Abenteuers bekamen sie entweder einen Platz für ihre Zelte oder sogar Schlafgelegenheiten angeboten, wofür sie sich herzlich bedankten.
Die Reise begann mit einem beeindruckenden Halt auf der Burg Rieneck, wo mittelalterliche Festtage stattfanden und die Vasquaner in vergangene Zeiten eintauchten. Anschließend in Lindau angekommen, präsentierte sich der gewaltige Bodensee aufgrund des wechselhaften Wetters von seiner rauen Seite. Beeindruckend wie die Nordsee, aber Badespaß war hier noch nicht angesagt.
Die Alpenregion nahe Freilassing hingegen bot atemberaubende Aussichten auf majestätische Berge, darunter der imposante Watzmann. Hier standen alpine Wanderungen auf dem Programm, begleitet von aufregenden Aktivitäten wie Canyoning und Rafting im benachbarten Salzburg.
Nach einer ereignisreichen ersten Woche führte die Reise die Gruppe in den Osten, wo sie in einer alten Kirche nahe Leipzig übernachteten und zur Mittagsstunde die Glocken läuten durften. Zahlreiche Seen und sonniges Wetter boten die ideale Kulisse für einen erfrischenden Badetag mit Möglichkeiten zum Planschen und Klippenspringen.
Die kulinarische Seite der Reise war ebenfalls ein Höhepunkt, da sich jeder darin abwechselte, als Küchenchef zu agieren und der Gruppe seine Lieblingsrezepte zu präsentieren – natürlich wurde am liebsten direkt über offenen Feuerstellen gekocht.
Die Route führte die Pfadfinder weiter gen Norden zur Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz in der Nähe von Oldenburg. Hier packten sie tatkräftig bei handwerklichen Arbeiten mit an und wurden als Dank für ihre Hilfe zu einer malerischen Kanutour über die Hunte eingeladen.
Zum krönenden Abschluss kehrte die Gruppe in den Westen nach Hürth bei Köln zurück, wo sie am Waldsee einen letzten ausgiebigen Badetag genossen und die Erinnerungen an ihre unvergessliche Deutschlandtour noch einmal Revue passieren ließen.