Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Weiler und Fleckertshöhe,
heute möchte ich Sie über die Beschlüsse des Ortsbeirates informieren und gebe Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Sitzung vom 22. September. Das vollständige Protokoll ist im exakten Wortlaut auf der Website der Stadt Boppard unter www.boppard.de sowie im Aushangkasten am Dorfgemeinschaftshaus in Weiler veröffentlicht.
Das „Dorfauto“ kommt Anfang Dezember nach Weiler. Interessenten können sich schon jetzt bei mir melden. Gerne gebe ich während der Sprechstundenzeit mittwochs ab 17.30 Uhr im Ortsvorsteherbüro Auskunft über die Vorgehensweise.
Der St. Martinsumzug findet am Samstag, 6. November, 18 Uhr statt. Treffpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus. Trockenes Brennmaterial für das Martinsfeuer kann ab dem 23. Oktober zum Parkplatz am Sportgelände gebracht werden.
Die St. Anna Kapelle auf der Fleckertshöhe erhält im Oktober einen neuen Innenanstrich. Die Außensanierung wird im nächsten Jahr durchgeführt.
Geschwindigkeitsmessung im Ortsbezirk Weiler
Immer wieder wird von Geschwindigkeitsüberschreitungen berichtet. Aus diesem Grund wurde eine verdeckte Messung an verschiedenen Plätzen veranlasst.
Neubau einer Mountainbike-Strecke am Spielplatz
Dieser Punkt wurde vertagt.
Einrichtung einer Halteverbotszone in der Straße „Zur Peterskirche“
Dieser Punkt wurde vertagt.
Befestigung des Parkplatzes DGH-Weiler
Dieser Punkt wurde vertagt
Weihnachtsbeleuchtung der Linde am Dorfbrunnen
Die Beleuchtung wird auf den gesamten Baum erweitert.
Folgende Maßnahmen wurden für den Haushalt 2022 angemeldet: die Renovierung des Gemeindeschuppens mit Neugestaltung der Einfahrt; Instandsetzung des Backes im Ortsteil Fleckertshöhe mit zweitem Eingang; Neubau eines Backes in Weiler; Neugestaltung des Friedhofes mit Instandsetzung der Wege; Sanierung des Jugendraumes; Neugestaltung der öffentlichen Plätze in Weiler; Renovierung der Fassade des Mehrzweckgebäudes; Wasserleitung zu den Spielplätzen in Weiler; Instandsetzung des Bolzplatzes am Kinderspielplatz; Errichtung eines separat asphaltierten Fahrradweges von Bad Salzig über Weiler zur Fleckertshöhe; Neuanlegung eines Wanderweges zwischen „Ziehbach“ und Weilerbach entlang der alten Weinbergsmauern; Installation von Hinweistafeln mit den Wanderwegen rund um Weiler; Erneuerung der Straßendeckschicht des Wirtschaftsweges zum Sportplatz.
Mitteilungen
Auf der Fleckertshöhe wurde die 30er-Zone auf die komplette K 117 „Rheingoldstraße“ erweitert. In einer weiteren Prüfung ist eine zusätzliche Engstelle nicht ausgeschlossen.
Die Sanierung der Ortsstraße „Zum Vierseenblick“ wird zeitnah abgeschlossen.
Die Befestigung und Beleuchtung vom „Pitterpädchen“ ist in diesem Jahr leider nicht möglich, da noch Zuschüsse beantragt werden müssen. Die Bedarfsmeldung für den Haushalt 2022 ist erfolgt.
Der Glasfaserausbau in Weiler mit den erforderlichen Nacharbeiten wird nach Abschluss der Arbeiten von der Firma Westnetz in Zusammenarbeit mit der Verwaltung abgenommen. Alle aktuellen Mängel sind bekannt und werden behoben.
Andre Mayer, Ortsvorsteher