Einsatzmedaille des Bundesministers der Verteidigung
Liebe Dorfgemeinschaft,
vor zwei Jahren hat die Katastrophe im Ahrtal eine einmalige Solidarität ausgelöst. Auch in Holzfeld hat ein Großteil der Dorfbewohner binnen Minuten eine grandiose Sachspendenaktion organisiert. Noch am selben Abend saßen die Vereinsführungen zusammen und planten eine Direkthilfe vor Ort.
Unsere Ahrtal-Hilfe startete wenige Wochen später, als die ersten Helfer und Organisationen abrückten. Über mehrere Monate waren Holzfelder Bürger jedes Wochenende an der Ahr vertreten und räumten Felder, Gärten und Hofeinfahrten frei. Wir schenkten den Betroffenen nicht nur unsere Arbeitskraft, sondern auch Zeit und ein offenes Ohr für ihre Sorgen. Unter der Woche wurden die nächsten Anfahrtspunkte ausgemacht, Werkzeuge, Lkw, Verpflegung sowie Schutzausrüstung für die Helfer organisiert und das Erlebte verarbeitet.
Der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius verlieh mir für dieses Engagement am vergangenen Mittwoch die Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“. Die Medaille ist Personen gebunden, weshalb ich sie auch anfangs nicht annehmen wollte: „Diese Ehre hat jeder Holzfelder verdient, der sich für die Menschen im Ahrtal engagiert hat – nicht nur einer allein.“
Dass ich die Medaille schlussendlich doch angenommen habe, liegt an der Wertschätzung der betroffenen Menschen für die Hilfe. „Tragen Sie die Medaille mit Stolz. Werden Sie darauf angesprochen, erzählen Sie, was Sie geleistet haben und motivieren Sie damit auch andere Menschen in Not zu helfen“, sagte Herr Dr. Müller-Ehlen (Leiter der Abteilung Zentrale Angelegenheiten des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) bei der Verleihung der Medaille. Ein großer Teil der Familie von Herrn Dr. Müller-Ehlen lebt im Ahrtal, weshalb er den Einsatz unseres Dorfes besonders zu schätzen weiß.
Die Einsatzmedaille werde ich der Dorfgemeinschaft widmen. Sie wird einen Ehrenplatz im Gemeindehaus erhalten. Die Auszeichnung gebührt
- allen Helfern, die an den Fahrten ins Ahrtal teilgenommen haben.
- Allen Spendern, die binnen weniger Minuten mehrere Anhänger mit Hilfsgütern fertig gemacht und in die Sammelstellen gebracht haben.
- Allen Helfern im Hintergrund, die Fahrzeuge und Materialien organisiert und abschließend auch wieder gereinigt haben.
Und letztendlich gebührt sie auch den Familienmitgliedern, die an mehreren Wochenenden auf ihre Partner verzichtet haben und zu Hause deren Aufgaben im Haushalt, im Garten oder in der Familie kompensiert haben.
Schlüsselfund
In der vergangenen Woche wurde mir ein unbekannter Schlüssel in den Briefkasten geworfen. Ich gehe davon aus, dass dieser gefunden wurde. Der Besitzer kann sich bei meinen Vertretern melden. Dem anonymen Finder möchte ich danken und bitten, sich kurz bei mir zu melden.
Viele Grüße
Johannes Link