Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 24. Januar fand unsere erste Ortsbeiratssitzung für dieses Jahr statt. Hierzu möchte ich ihnen einige Infos geben. Nach der Begrüßung folgte die Einwohnerfragestunde. Hier wurden folgende Anfragen gestellt:
- Straßenschild „In der Hirschwiese“
- Wendeplatz am Pumpenhäuschen
- Sirenen im Dorf
- Info zum Breitbandausbau
- Parkende Busse an der Kreisstraße
Die Fragen wurden teilweise beantwortet oder zur Kenntnis genommen.
Bei Top 3 ging es um die Teilnahme des Ortsbezirks Herschwiesen am Förderprogramm „Zukunft-Check-Dorf 2023“. Die Teilnahme wurde einstimmig beschlossen.
Top 4: Verfügungsmittel/Dispositionsmittel für den Ortsbezirk Herschwiesen 2023
Als Verfügungsmittel wurden die Dispositionsmittel bezeichnet, die von der Kommunalaufsicht am 11. November 2022 beanstandet wurden. Nachdem diese seit mehr als 20 Jahren in Boppard gängige Praxis, sogenannte Dispositionsmittel für die Ortsbeiräte ohne Zweckbindung im Haushalt zu veranschlagen, für rechtswidrig erklärt hat, muss der Ortsbeirat diese Dispositionsmittel auf einzelne Haushaltsstellen verteilen.
Hier wurde in einer Sitzung des Ältestenbeirats und der Ortsvorsteher folgende gangbare Reglung vereinbart: Es wurde vorgeschlagen, dass die Dispositionen auf den Haushaltsstellen Brauchtumspflege, Vereinsförderung, Ortsverschönerung, Touristik und Fremdenverkehrsmaßnahmen generell gebucht werden könnten. Die Dispositionsmittel betragen 1.430 Euro.
Der Ortsbeirat empfiehlt folgende Summen für die Haushaltsstellen:
- Brauchtumspflege: 430 Euro
- Ortsverschönerung: 500 Euro
- Vereinsförderung: 500 Euro
Es wurde einstimmig beschlossen.
Bei Top 5 ging es um das Anlegen eines Feuchtbiotops gegenüber vom Pumpenhaus. Nach ausgiebiger Diskussion wird der Antrag von Herrn Kreiser zurückgezogen.
Top 6: Sachstand der Arbeiten am Backes
Der Backespate, Herr Wolfgang Hilger, informiert ausführlich über die ausgeführten Arbeiten am Backes und den weiteren Zeitablauf. Ich bedankte mich bei Herrn Hilger für die Ausführungen und für seine Mithilfe während des gesamten Umbaus.
Top 7: Mitteilungen
- „Dreckweg-Aktion“ im März
- Konzert Brasilianisches Orchester in Boppard am 8. März, 19.30 Uhr in der Stadthalle
- April, Tag des Wassers
- Jetzt neu: 15. Juni, Seniorenausflug für das Niederkirchspiel.
Unter Top 8 gab es keine Anfragen
Das war es in Kürze von unserer Ortsbeiratssitzung. Wer ausführlichere Infos möchte, kann sich gerne an mich wenden.
Am 21. Januar hat der CDU-Ortsverein Niederkirchspiel die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Hierfür möchte ich mich an dieser Stelle als Ortsvorsteher sehr herzlich bedanken. Wie ich finde eine gute Idee, denn die Bäume dienen für das nächste St. Martinsfeuer noch einmal als Brennmaterial.
Bis zum 28. Februar wird im Schießgraben eine zeitweilige halbseitige Sperrung vorgenommen. Ich bitte dies zu beachten und um ihr Verständnis. Meines Wissens werden dort Bodenproben entnommen.
Die tollen Tage stehen vor der Tür. Ich wünsche allen, die den rheinischen Karneval genießen möchten eine schöne Zeit und alle anderen bitte ich um Verständnis für die „Jecken“.
Das war es für heute. Bleiben sie weiterhin gesund und optimistisch
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ortsvorsteher
Herbert Schaefer