Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet ab kommendem Freitag während der Wintermonate auf dem Heideplatz statt, und zwar jeweils in der Zeit von 15 bis 18 Uhr. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten. Nach der Zeitumstellung im Frühjahr werden wir wieder zu den alten Öffnungszeiten bis 19 Uhr zurückkehren. Ich bitte Sie, weiterhin von den Marktangeboten regen Gebrauch zu machen, damit unser Markt, der auch Gelegenheit zur Kommunikation bei einem guten Glas Wein und leckerem Essen bietet, für uns alle zum Erfolg wird und auch Interessenten aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht (bitte weitersagen!).
Geschwindigkeitsmessungen
In der Zeit vom 11. bis 31. August hat die Stadt in der Birkenstraße, Höhe Hausnummer 26, verdeckte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Gemessen wurden beide Fahrtrichtungen, und die gemessenen Fahrzeuge wurden gruppenweise erfasst. Gemessen wurde die Geschwindigkeit von 1.783 Fahrzeugen; in Gruppen aufgeteilt: 105 Zweiräder, 1.250 Pkws, 308 Transporter, 106 Lkws, und 14 Lastzüge. Folgende Geschwindigkeiten wurden bei Pkws gemessen: 0 bis 15 km/h 120, 16 bis 20 km/h 132, 21 bis 25 km/h 187, 26 bis 30 km/h 337, 31 bis 35 km/h 288, 36 bis 40 km/h 146, 41 bis 45 km/h 33, 46 bis 50 km/h 5 über 50 Km/h 2. Damit haben 37,9 Prozent der Pkws die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Bei Transportern liegt der Wert bei 42,2 und beim Schwerlastverkehr bei 6,73 Prozent.
Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten zu halten, insbesondere auf Straßen ohne Gehweg. Bitte denken Sie an die Sicherheit für Fußgänger und insbesondere Kinder.
Grünschnittplatz
Es wurde festgestellt, dass auf dem Grünschnittplatz vermehrt gewerbliches Material abgelagert wurde. Ich weise erneut darauf hin, dass eine gewerbliche Nutzung unseres Grünschnittplatzes untersagt ist. Auch darf er von Bürgern anderer Landkreise nicht genutzt werden. Bitte unterrichten Sie mich bei Zuwiderhandlungen. Fotos, auf denen Kennzeichen oder Firmennamen erkennbar sind, wären hilfreich.
Straßennamensschild
An der Ecke Casinostraße / Heidestraße wurde vom Bauhof ein neues Straßenschild an der Haltestange des Verkehrsspiegels angebracht. Das Schild kann jetzt aus beiden Fahrtrichtungen der Heidestraße gut gelesen werden. Das alte Schild an der Scheune wurde entfernt.
Wegekreuz
Wie schon berichtet haben sich zwei Personen bereit erklärt, die Pflege des Wegekreuzes gegenüber dem Spielplatz im Baugebiet Herrenstücken zu übernehmen. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Der Bauhof hat das Umfeld des Kreuzes geräumt, damit ein neues Beet angelegt werden kann. Hierbei hat sich herausgestellt, dass der untere Teil des Kreuzes so stark von Fäulnis befallen ist, dass es ersetzt werden muss. Auf meine Bitte hin hat ein Schreiner bereits ehrenamtlich ein neues Kreuz aus Eichenholz angefertigt. Nach der Herstellung eines neuen Fundaments wird es montiert und das Umfeld neu gestaltet.
Bauarbeiten an der Hunsrückhöhenstraße
Zurzeit werden im Bereich Ohlenfeld an der Hunsrückhöhenstraße Gasrohre und Leerrohre für Glasfaser verlegt. Über die Gasrohre soll Udenhausen mit Gas versorgt werden. Nach Auskunft der ausführenden Baufirma dauern die Arbeiten noch circa bis zum Ende dieses Jahres.
Mehr Sicherheit für Radfahrer
Entsprechend einer Anordnung des Ordnungsamtes der Stadt wurden vom Landesbetrieb Mobilität kurzfristig Verkehrsschilder „Achtung Radfahrer kreuzen“ beschafft und an der Überquerungshilfe der Hunsrückhöhenstraße Höhe Parkplatz EDEKA aufgestellt. Ich hoffe, dass die Schilder die Sicherheit für Radfahrer bei der Überquerung der Hunsrückhöhenstraße zum Radweg nach Udenhausen nachhaltig verbessert.
Schnellladestation
Die Arbeiten zur Einrichtung einer Schnellladestation für Elektrofahrzeuge an der Ecke Kastanienstraße/Hunsrückhöhenstraße kommen mit großen Schritten voran. Mithilfe schwerer Geräte wurde bereits die Überdachung montiert.
Schlüssel gefunden
Im Vorraum der Sparkasse wurde ein Schlüssel mit einem Buchstabenanhänger gefunden. Der Eigentümer möge sich bitte bei mir melden.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Montag, dem 8. November in der Zeit von 19 bis 20 Uhr stehe ich beziehungsweise mein Stellvertreter Ihnen wieder zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin ist am Montag, dem 13. Dezember, ebenfalls von 19 bis 20 Uhr. Auch bin ich unter der Mobilfunknummer 0151 17121314 oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch