Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Wochenmarkt
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags von 15 bis 18 Uhr auf dem Heideplatz statt. Ab kommenden Freitag kommt im zweiwöchigen Rhythmus zusätzlich ein Metzger. Es ist die Metzgerei Barz aus Neuwied. Er bietet auch Geflügelbestellungen an. Sollte dieses Angebot von den Marktbesuchern gut genutzt werden, so ist er auch gerne bereit uns wöchentlich zu unterstützen. Bitte überzeugen Sie sich auch von dem vielfältigen Gemüsesortiment. In Kürze wird er zusätzlich seinen selbst angebauten Spargel anbieten.
Weiterhin sind Feinkostspezialitäten, Schmankerl aus Tirol, geräucherten Forellen, Buchholzer Honig, Bopparder Weine vom Weingut Michael Schneider im Angebot. Unser Backesbrot gibt es wieder am 31. März.
Bitte besuchen Sie unsern Wochenmarkt und geben Sie es an viele Freunde und Bekannte weiter, damit der Markt und uns noch lange erhalten bleiben kann. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt auf dem Heideplatz.
Kinderkleiderbörse
Am Samstag, 18. März, 14 bis 16 Uhr, öffnet die Kinder- und Teeniebörse wieder ihre Türen in der Grundschulturnhalle. Ob Frühlings- und Sommerkleidung für die Kleinsten und die Größeren, Bücher, Spielzeug, Kinderwagen und ‑sitze oder Laufräder, Bobbycars und Co: Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Für die werdenden Mamas gibt es Umstandsmode und Erstausstattung fürs Baby. Es gibt selbstgebackenen Kuchen – auch zum Mitnehmen.
Die Buchholzer Börse bietet Familien günstige Einkaufsmöglichkeiten, sorgt für einen nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Kinderartikeln und unterstützt soziale Kinder- und Jugendprojekte in der Region.
Ich heiße alle Besucher der Kinderkleiderbörse aus nah und fern herzlich willkommen. Weitere Informationen unter kinderkleiderboerse-buchholz.de.
Direkthilfe für Ukraine
Eine Sammlung der Direkthilfe für Menschen in der Ukraine findet am Donnerstag, 20. April, 14 bis 18 Uhr, im Pfarrsaal der katholischen Kirche statt. Gesammelt werden unter anderem (möglichst in Bananenkartons) Bekleidung, Schuhe, Rollstühle, Gehhilfen, Hygieneartikel, Kerzenreste, Lattenroste, Matratzen (max. 100 x 200 cm), Babyartikel, Brillen.
Dorfplatz
Der Walnussbaum und der Birnenbaum auf dem Spielplatz am Dorfplatz wurden von einer Fachfirma zurückgeschnitten. Gleichzeitig wurde das Totholz aller Bäume entfernt, damit ein gefahrloses Spielen der Kinder weiterhin gewährleistet ist.
Ortsbeiratssitzung
Am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, findet die nächste Ortsbeiratssitzung im Gemeindehaus statt.
- Einwohnerfragestunde gem. §16 a GemO
- Aufstellen von Haltestangen für Fahrräder
- Durchführung einer 800 Jahrfeier in 2024
- Belegung der Urnenwiese auf dem Friedhof
- Festlegung der Sandtorte für neue Ruhebänke
- Befestigung von Wirtschaftswegen mit Fräsgut
- Umgestaltung der Grünfläche gegenüber der Volksbank an der Heidestraße
- Antrag der CDU Ortsbeiratsfraktion: aufstellen von Blumenkübel neben dem Bücherschrank am Heidepark/Casinostraße als Ersatz für die vorhandenen Steine
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 29. März, 19 bis 20 Uhr, stehe ich Ihnen erneut zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin: Mittwoch, 19. April, 19 bis 20 Uhr. Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 von 9 bis 17 Uhr oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch