Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Spielplatz
Die Arbeiten der Firma Westnetz am Spielplatz (Heidestraße) sind fast komplett abgeschlossen. Die neue Trafostation wurde an der Heidestraße und nicht wie geplant gegenüber der Volksbank aufgestellt und der neue Strommast ist unmittelbar daneben aufgestellt worden. Durch die Umgestaltung wurde die Freifläche vergrößert, sodass unseren Kindern mehr Platz zum Spielen zur Verfügung steht. Im Rahmen der Maßnahme vergrößerte sich auch der Fahrradabstellplatz und ein direkter Zugang zum Spielplatz konnte hergestellt werden. Nun soll vom Bauhof noch eine Haltestange für Fahrräder aufgebaut werden. Das Umsetzen des Sandkastens an einen schattigeren Platz konnte noch nicht erfolgen, da der derzeitige Sandkasten im unteren Bereich morsch ist. Der Ortsbeirat hat beschlossen einen neuen 3 x 3 Meter großen Kasten zu beschaffen und an einer schattigen Stelle zwischen den Bäumen aufzustellen.
Wochenmarkt
Freitags findet von 1 bis 19 Uhr, wie gewohnt, der Wochenmarkt auf dem Heideplatz statt. Unser „Backesbrot“ gibt es wieder am 4. August.
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt. Geben Sie es an viele Freunde und Bekannte weiter, damit das besondere Einkaufserlebnis uns noch lange erhalten bleiben wird. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt auf dem Heideplatz.
Riesen-Bärenklau im Wald
Ein aufmerksamer Mitbürger machte mich auf das Nachwachsen mehrerer Stauden des hochgiftigen Riesen Bärenklaus im Wald an der alten Hunsrückhöhenstraße, die man in diesem Jahr schon abschnitt, aufmerksam. Bei einer einfachen Berührung reagiert die Haut mit schmerzhaften Verbrennungen, besonders im Hochsommer. Ich bat deshalb den zuständigen Revierförster, die dafür notwendigen Maßnahmen vorzunehmen. Die Arbeiten werden schnellstmöglich von Fachkräften erledigt.
Mitfahrerbank
Im Ohlenfeld wurden an der Mitfahrerbank mutwillig Hinweisschilder abgerissen. Ein aufmerksamer Mitbürger teilte mir dies dankenswerterweise mit. Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung in Höhe von 50 Euro ausgesetzt, selbstverständlich wird der Vorfall zur Anzeige gebracht. Über Beobachtungen eventueller Augenzeugen würde ich mich sehr freuen und Sie bitten mir diese mitzuteilen. Dabei handelt es sich nicht mehr um einen Kinderstreich, sondern um eine Straftat.
Wirtschaftsweg zur Kläranlage
Der Wirtschaftsweg zur Kläranlage ist im Bereich der alten Kläranlage „Ohlenfeld“ abgesackt und stellt somit eine Unfallgefahr dar. Die dadurch erforderlichen Asphaltarbeiten sollen im Rahmen der Straßenunterhaltungsmaßnahmen im Herbst durchgeführt werden.
Fundsachen
Auf dem Fuchsweg wurde ein Funkgerät („Walkie-Talkie“) gefunden. Der Verlierer kann sich gerne bei mir melden.
Pflastersteine mit Sand ausfugen
Im Baugebiet „Ermeserhahn“ berichteten mir mehrere Bürger, dass sehr viel Sand zwischen den Pflastersteinen fehlen würde. Dadurch bedingt lösten sich schon einige Steine. Das Bauamt der Stadt Boppard beauftragte den Bauhof neuen Sand einzukehren. Diese Arbeiten sollen noch in dieser Woche durchgeführt werden.
Erreichbarkeit
Am Mittwoch, 9. August, stehe ich Ihnen von 19 bis 20 Uhr zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus, Mühlenstraße, zur Verfügung. Nächster Termin: Mittwoch, 30. August, 19 bis 20 Uhr. Ich bin auch unter Tel. 0151 17121314 täglich (außer Sonn- und Feiertage) von 9 bis 17 Uhr oder unter der Mailadresse: rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch