Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Wochenmarkt
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz statt, von 15 bis 18 Uhr. Der neue Gemüsehändler (aus Mayen) wird in dieser Woche sein Angebot, mit reichhaltigem Gemüse, Obstangeboten, einem großen Sortiment an Pflanzen und Blumen, aufgrund der großen Nachfrage anpassen. Es wäre schön, wenn Sie sich von diesem großartigen Angebot selbst überzeugen würden.
Weiterhin sind Feinkostspezialitäten, Schmankerl aus Tirol, geräucherten Forellen, Buchholzer Honig, Bopparder Weine vom Weingut Michael Schneider im Angebot.
Bitte besuchen Sie unsern Wochenmarkt und geben Sie es an viele Freunde und Bekannte weiter, damit der Markt uns noch lange erhalten bleiben kann. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt auf dem Heideplatz.
Grünanlage gegenüber der Volksbank
Es haben sich Marktbesucher beschwert, dass von der Rasenfläche Matsch auf den Gehweg gefahren wurde und dadurch sowohl die Schuhe als auch die Kleidung unnötig verschmutzen. Ich habe den Bauhof gebeten, einen größeren Stein dort zu platzieren. Die Maßnahme wurde umgehend umgesetzt. Vielen Dank.
Radweganschluss im Ohlenfeld (Sach- und Planungsstand)
Vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) gibt es aktuell noch immer keine Rückmeldung zu der, seit langer Zeit, die vom Planungsbüro Karst aus Nörtershausen eingereichter Planung. Auch blieben mehrere Nachfragen vonseiten der Stadtverwaltung und dem Planungsbüro unbeantwortet. Aus den vorgenannten Gründen habe ich die Abgeordneten Tobias Vogt (MdL) und Dr. Marlon Bröhr (MdB) mit der Bitte, sich beim LBM wegen der langen Verzögerung zu erkunden, angeschrieben. Aus meiner Sicht liegt das Problem darin, dass vom LBM eine Verbreiterung der Hunsrückhöhenstraße im Bereich der Querungshilfe eingefordert wird. Dies würde aber die Kosten der geplanten Radwegeverbindung unverhältnismäßig nach oben treiben. Nach Zustimmung vom LBM muss auch noch das Autobahnamt (in Dresden) sein Okay für die Maßnahme geben. Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass der Ortsbeirat Buchholz mit der geplanten Baumaßnahme nur bedingt damit zu tun hat, da die Zuständigkeit des Ortsbezirkes an der Gemarkungsgrenze von Buchholz, in diesem Fall an der Hunsrückhöhenstraße, endet. Dennoch steht der OBR Buchholz hinter der geplanten Radweganbindung.
Strauchschnittplatz
Während der nächsten drei bis vier Wochen wird auf unserem Strauchschnittplatz noch mehr Betrieb sein. Der Platz in Weiler ist gesperrt und die Bürger aus Boppard und Weiler werden in dieser Zeit unseren Platz mit nutzen. Vonseiten der Rhein-Hunsrück-Entsorgung wurde ein zeitnahes Abtransportieren des Schnittgutes zugesagt.
Fundsache
Auf dem Heideplatz wurde eine Blockflöte gefunden. Die Flöte kann bei mir abgeholt werden.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Sprechstunden: Mittwoch, 29. März, 19 bis 20 Uhr, stehe ich Ihnen erneut zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin: Mittwoch, 19. April, 19 bis 20 Uhr. Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 von 9 bis 17 Uhr oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch