Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute möchte ich Sie über folgende Punkte informieren:
Wochenmarkt in Buchholz
Unser Wochenmarkt findet weiterhin freitags auf dem Heideplatz von 15 bis 18 Uhr statt. Neu: Gemüsehändler (aus Mayen) mit reichhaltigem Gemüse und Obstangebot und einem großen Sortiment an Pflanzen und Blumen. Es wäre schön, wenn Sie sich von diesem Angebot selbst überzeugen würden.
Weiterhin sind Feinkostspezialitäten, Schmankerl aus Tirol, geräucherte Forellen, Buchholzer Honig, Bopparder Weine vom Weingut Michael Schneider im Angebot.
Bitte besuchen Sie unseren Wochenmarkt und geben Sie es an viele Freunde und Bekannte weiter, damit der Markt uns noch lange erhalten bleiben kann. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt auf dem Heideplatz.
Glasfaserausbau
Aufgrund der großen Nachfrage für einen kostenlosen Glasfaseranschluss verlängert die Firma Vodafone ihr Angebot um weitere zehn Tage. Ich bitte alle Mitbürger bei Bedarf von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Nach Ablauf der Frist besteht keine Möglichkeit mehr, einen kostenlosen Anschluss zu erhalten. Ansprechpartner ist Konstantin König, erreichbar unter Tel. 0151 27050476 oder per Mail k.koenig1@vertriebspartner-vfkd.de.
Mit dem Ausbau wird im April im Ohlenfeld begonnen, die Inbetriebnahme des Netzes ist für Ende 2024 geplant.
Baumbestand am Geh- und Radweg
Zur Verkehrssicherheit mussten im Bereich des Geh- und Radweges der Rhein-Mosel Straße gegenüber der Breite Straße an den großen Eichenbäumen die abgestorbenen Äste zurückgeschnitten werden. Vielen Dank dem Bauhof, der die Maßnahme zeitnah umgesetzt hat.
Aus der jüngsten Ortsbeiratssitzung
Fehlende Straßennamensschilder: Im Baugebiet „In den Herrenstücken“ gibt es drei Stichstraßen, mit bebauten Grundstücken, die von der eigentlichen Straße, von der „Bertholt-Brecht-Straße“ und auch von der „Haydn-Straße“ nicht vollends einsehbar sind. Von Anwohnern dieser Stichstraßen wurde angeregt, ein Straßennamensschild mit den Hausnummern aufzustellen, damit die Häuser besser gefunden werden können. Von der Stadtverwaltung wurden die drei Straßenschilder bereits bestellt und einen Auftrag dem Bauhof zur Aufstellung erteilt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der K 119 in Höhe der Einfahrten zum Waldhaus und Grünschnittplatz Buchholz: In den betreffenden Bereichen, zumeist auf der Kreisstraße, wird zu schnell gefahren; zudem kreuzen Fahrradfahrer an mehreren Stellen die Fahrbahn. Beschlussvorschlag: Die Verwaltung möge im Rahmen einer Verkehrsschau mit der Polizei und Kreisverwaltung prüfen, ob in den fraglichen Bereichen der K 119 (siehe oben; einschließlich der Einfahrt „zur Strudt“) eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal Tempo 70, möglichst in beide Fahrtrichtungen, festgelegt werden kann. Zudem sollte von der Verwaltung die Anregung gegeben werden, ob nicht auch die Verkehrsschilder, „Vorsicht, gefährliche Einfahrt“ und auch „Vorsicht, Radfahrer kreuzen“, an den besonders gefährdeten Einfahrten angebracht werden könnten. Das Ordnungsamt beantragte die Aufnahme des Ortsbeiratsbeschlusses bei der Kreisverwaltung und erhielt bereits eine Zusage.
Fundsache
In der Ahorn-Apotheke wurde ein Hörgerät und eine Brille gefunden. Die Fundsachen können bei mir abgeholt werden.
Sprechstunden, Erreichbarkeit
Sprechstunde: am Mittwoch, 8. März, 19 bis 20 Uhr, stehe ich Ihnen erneut zu einer Sprechstunde im Gemeindehaus in der Mühlenstraße zur Verfügung. Nächster Termin: Mittwoch, 29. März, 19 bis 20 Uhr. Auch bin ich unter Tel. 0151 17121314 in der Zeit von 9 bis 17 Uhr telefonisch oder unter rudi@bersch.de für Sie erreichbar.
Ihr Rudolf Bersch