Boppard. Mitglieder des Ortsbeirats Boppard haben auf Initiative von Ortsvorsteher Niko Neuser alle 13 Spielplätze in Boppard und Buchenau inspiziert. Dabei wurden einerseits kleinere Mängel dokumentiert, andererseits mögliche zusätzliche Investitionen diskutiert.
Die Mitglieder stellten insgesamt fest, dass fast alle Spielplätze in einem ordentlichen, sauberen und überwiegend ansprechenden Zustand sind. Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Boppard, die Reparaturen durchführen, die Grünpflege übernehmen und regelmäßig Müll beseitigen.
Dennoch ist eine ausführliche Liste mit Verbesserungsvorschlägen entstanden. Insbesondere Angebote für bis dreijährige Kinder sollen ausgeweitet werden, etwa durch zusätzliche Spielgeräte. Zudem soll es mehr Sitzgelegenheiten, Abdeckungen für Sandkästen und eine Aufwertung etwa des Bolzplatzes am Schiffelsfelder Weg, der Spielplätze Amselweg, Ahornweg, Sabelstraße und Bingergasse geben. Kleinere Maßnahmen sind für die Plätze in der Ome-Anlage, am Mehrgenerationenpark sowie in der Schützenstraße geplant.
Der Spielplatz an der Feuerwehr entfällt mit der Erweiterung des Feuerwehrgebäudes. Als Ersatz soll der Fun-Court an der Fritz-Strassmann-Schule deutlich aufgewertet werden.
Die Ortsbeiratsmitglieder waren im Rahmen ihrer Vorschläge zum Haushaltsplan einstimmig dafür, die notwendigen finanziellen Mittel in den Haushalt der Stadt Boppard aufnehmen zu wollen. Der Stadtrat muss dies nun im Herbst entscheiden.