Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Aus der Sitzung des Ortsbeirates
Am 21. Mai fand die jüngste Sitzung des Ortsbeirates Oppenhausen statt. Zur Einwohnerfragestunde wurde nach dem Hintergrund des „Zukunfts-Check Dorf“ gefragt. Ich konnte den grundlegenden Sinn und Zweck dieser Aktion erläutern und um tatkräftiges Mitwirken aller Einwohner an dieser werben. Weiterhin wurde von einem Zuschauer mitgeteilt, dass es immer wieder Probleme mit großen Lkws im Unterdorf gibt, die aufgrund ihrer Größe Probleme mit den engen Kurven haben. Dieser Umstand wird mit der Verwaltung noch geklärt. Einstimmig hat der Ortsbeirat beschlossen, die Seniorenweihnachtsfeier erneut in der Niederkirchspielhalle auszurichten. Der Termin hierfür ist Sonntag, 14. Dezember. Weiterhin wurde nach eingehender Diskussion dafür gestimmt, an zwei Stellen im Ortsgebiet Oppenhausen und Hübingen für einen gewissen Zeitraum Geschwindigkeitsmesstafeln anzubringen, um sich einen Überblick über die dortigen Geschwindigkeiten der Fahrzeuge verschaffen zu können. Ferner wurde die Idee eines Begrüßungspakets für Neugeborene in unserem Ortsbezirk vorgestellt. Auch hier wurde durch den Ortsbeirat nach regem Austausch einstimmig beschlossen, dieses Vorhaben weiterzuverfolgen und für die Umsetzung auch die ortsansässigen Vereine auf eine Beteiligung zur Zusammenstellung des Paketes ihrerseits anzusprechen. Über die Verfügungsmittel soll ein neuer Blumenkübel für den Eingangsbereich vor der Kapelle in Hübingen angeschafft werden. Für den Haushalt 2026 wurden vor allem die Mittelanmeldungen, die im diesjährigen Haushalt keine Beachtung finden konnten, erneut eingestellt. So bleibt zu hoffen, dass wir nacheinander alle Punkte auch wirklich über den Haushalt abbilden können und diese somit nacheinander umgesetzt werden können. Nähere Informationen zu den einzelnen Punkten der Ortsbeiratssitzung finden Sie demnächst im Bürgerinformationssystem der Stadtverwaltung Boppard unter boppard.de.
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Zukunfts-Check Dorf“
Wie angekündigt, fand die Auftaktveranstaltung zum „Zukunfts-Check Dorf“ in Oppenhausen und Hübingen am Dienstag, 27. Mai, statt. Der Workshop startete um 18.30 Uhr in der Niederkirchspielhalle. Zuvor sind Mitglieder des Ortsbeirates sowie interessierte Mitbürger durch die Ortschaften Hübingen und Oppenhausen gegangen, um sich und dem Mitarbeiter des Planungsbüros einen aktuellen Eindruck der Dorfbeschaffenheit zu vermitteln. Anschließend wurden im Thekenraum der Niederkirchspielhalle durch Herrn Gronert vom Geographischen Planungsbüro Franzen aus Gau-Odernheim die Möglichkeiten und der Ablauf dieser Aktion näher erläutert. Sinn und Ziel ist es, ein Dorferneuerungskonzept zu erstellen, welches dann in Zukunft die Grundlage zur weiteren Entwicklung unserer Ortschaften darstellt und Voraussetzung zur finanziellen Förderung einzelner Maßnahmen ist. Die anwesenden circa 20 Personen brachten sich aktiv in die Erfassung und Aufstellung von positiven und negativen Begebenheiten sowie längerfristigen Ideen ein. Ich wünsche mir jedoch eine noch breitere Beteiligung der „Ubbahaisa on Hiwwiga“ über alle Altersstufen hinweg, um ein möglichst umfassendes Konzept zur Dorferneuerung schaffen zu können. Daher bitte ich alle Interessierten, die sich aktiv einbringen möchten, sich per Mail unter zukunfts-check@ubbahause.de bei mir zu melden. Ich werde einen Mailverteiler dazu erstellen. Nähere Informationen zu den einzelnen Arbeitsgruppen und das weitere Vorgehen folgen noch.
Jörg Schuch