Boppard. Nun endlich konnte sich der Verein „Freunde und Förderer Altenzentrum Haus Elisabeth“ Boppard konstituierten. Bereits 2018 reiften beim Einrichtungsleiter des Hauses, Armin Stelzig, und Busfahrer der Tagespflege, Hubert Liesenfeld, dessen Mutter zu dieser Zeit noch im Bopparder Altenzentrum Haus Elisabeth wohnte, der Gedanke einen Förderverein zu gründen. Wie aber auch bei vielen anderen Planungen machte Corona denen des Fördervereins einen dicken Strich durch die Rechnung.
Gute Vorarbeit geleistet
Doch Stelzig und Liesenfeld ließen sich nicht von ihrem Vorhaben abbringen, vielmehr forcierten sie ihre Planungen und nutzten die Zeit der Pandemie, alles in trockene Tücher zu bringen.
Am 27. Mai mussten die beiden Initiatoren lediglich ihre fertigen Planungen aus der Schublade holen. Armin Stelzig brachte sein Glück zum Ausdruck: „Die Installation des Fördervereins heute ist ein Segen, ich bedanke mich bei allen Involvierten für die Bereitschaft hier mitzuwirken. Für mich ist heute ein großer und schöner Tag“. Ganz ohne Regularien ging es dann doch nicht. Bürgermeister Jörg Haseneier fungierte als Wahlleiter, er und Hubert Liesenfeld erklärten das anstehende Prozedere und man konnte die Vorstandswahlen vollziehen.
Der Vorstand
Der erste Vorstand des Vereins setzt sich wie folgt zusammen: Hubert Liesenfeld (Vorsitzender); Christian Dauster (2. Vorsitzender); Petra Ott (Kassiererin); Vera Stroh (Schriftführerin); Linda Fischbach, Armin Stelzig, Jonas Schneider (Beisitzer); Michael Melzer, Thomas Liesenfeld (Kassenprüfer). Alle Vertreter wurden einstimmig gewählt.
Haseneier wünscht Glück
Wahlleiter Jörg Haseneier gratulierte den Gewählten und wünschte ihnen eine stets glückliche Hand bei ihren Entscheidungen. Der Bopparder Bürgermeister wörtlich: „Es ist eine tolle Sache, dass sie diesen Förderverein heute und hier gegründet haben. Sie haben sich auch als eines der Ziele gesetzt, die Einrichtung Altenzentrum Haus Elisabeth finanziell zu unterstützen. Das ist besonders in diesen aktuellen Zeiten sehr wichtig“.
Hier einige Ziele, die man sich auf die Fahne geschrieben hat:
- Der Verein wird das Altenzentrum Haus Elisabeth dabei unterstützen, älteren und pflegebedürftigen Menschen weiterhin ein schönes Zuhause und eine gute Heimat zu geben.
- Neben der professionellen Pflege und Betreuung durch fachkundiges Personal soll die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen noch durch freiwillige Fürsorge und ehrenamtliches Engagement zusätzlich gesteigert wird.
- Etwaige Sonderleistungen für einzelne Bewohner sollen problemloser finanziert werden können.
Verein unterstützen
Wer dem Verein „Freunde und Förderer Altenzentrum Haus Elisabeth“ beitreten und ihn unterstützen möchte, kann das über das Altenzentrum Haus Elisabeth, Antoniusstraße in Boppard (Flyer liegen dort aus) oder bei Hubert Liesenfeld sowie einem der Vorstandsmitglieder tun.