Boppard. In den Herbstferien haben sich zwölf Mädchen zwischen sechs und neun Jahren auf der Fazenda Haus Sabelsberg in Boppard getroffen. Teresa Mühlig, Theologin und Ursula Malz, Gemeindereferentin von der katholischen Kirchengemeinde Mittelrhein St. Josef haben sich ein besonderes „Mädchenprogramm“ überlegt. Die zwölf Teilnehmerinnen durften im Rahmen der Mädchenwoche des Rhein-Hunsrück-Kreises mehr über die junge Frau Esther aus der Bibel erfahren und auch ihre eigenen Stärken besser kennenlernen.
Nach zwei kurzen Kennenlernspielen wurde die Geschichte der Jüdin Esther mit dem Kamishibai/Papiertheater erzählt. Esther wird zur Königin ernannt und ganz klug und mutig rettet sie im Laufe der Geschichte ihr ganzes Volk. Sehr aufmerksam verfolgten die Mädchen die Geschichte.
Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen überlegt, welche heutigen Heldinnen sie kennen und was auch sie selbst für heldenhafte Stärken haben. Außerdem wurden danach, in zwei Kleingruppen, die Stärken der Kinder untereinander benannt und gewürdigt. Nun folgte der kreative Teil und jedes Kind durfte seinen eignen Spiegel gestalten und verzieren. Es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden, die jede Teilnehmerin daran erinnern, dass sie wunderbare Stärken hat und von Gott sehr gut erschaffen wurde.