Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile „MusiKANTen“ begeisterten mit ihrem Schulkonzert

    „MusiKANTen“ begeisterten mit ihrem Schulkonzert

    117

    Boppard. Am 4. Februar war die Aula des Kant-Gymnasiums bis auf den letz­ten Platz gefüllt, als die ers­ten Töne des Schulkonzerts ertön­ten. Zu Beginn stan­den die jüngs­ten Akteure der bei­den Streicher-AGs mit ihren Streichinstrumenten auf der Bühne und erfüll­ten den Saal mit moder­nen Stücken in klas­sisch orches­tra­lem Klang. Sie alle began­nen im Streicherunterricht der fünf­ten Klasse bei Renate Hust-Pfeifer ihre Instrumente zu erler­nen und ihr Auftritt zeig­te, wie viel Freude ihnen die­se Musik macht. 

    Dann folg­ten zwei jun­ge Solistinnen. Romy Heidrich prä­sen­tier­te sou­ve­rän zwei Welthits am Klavier, und die kraft­vol­le Musik von L. Cohens „Halleluja“ ende­te mit gro­ßem Applaus. Als Nächstes ver­zau­ber­te Cleo Firnkes mit ihrem wun­der­vol­len Gesang von „Over the rain­bow“ die Zuhörer und freu­te sich über die Begeisterung im Publikum. 

    Schulkonzert - Kant-Gymnasium BoppardEine ganz ande­re Art von Musik wur­de nun durch die Percussion AGs der Oberstufe des Gymnasiums unter Leitung von Astrid Spanuth auf die Bühne gebracht. Mit ihren Rhythmen nah­men sie die Zuhörer mit auf eine wei­te Reise nach Westafrika, Brasilien und Puerto Rico. Die AG der Stufen elf und zwölf heiz­ten der­art auf den ver­schie­dens­ten Percussion-Instrumenten (sowie auf zweck­ent­frem­de­ten Tonnen) ein, dass sich kei­ner im Saal dem Bann ihrer Rhythmen ent­zie­hen konn­te. Dann kam die AG der Stufe 13 auf die Bühne, die einst als Fünfklässler erst­ma­lig das Musikkonzept der Schule durch­lau­fen hat­te, bei dem jedes Kind Musik aktiv in einer der viel­fäl­ti­gen Neigungsgruppen betreibt. Und kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit zeig­ten sie, wie man bei abso­lu­ter rhyth­mi­scher Präzision die spe­zi­fi­schen Rhythmen zum Grooven bringt.

    Nach die­sem viel­fäl­ti­gen ers­ten Teil des Konzerts bewir­te­ten die Schüler der Stufe zwölf die Gäste mit Leckereien und Getränken, sodass sie frisch gestärkt den zwei­ten Teil des lan­gen Konzerts erle­ben konnten.

    Nun öff­ne­te sich der Vorhang für „voKANTissimo“, den Schulchor unter Leitung von Carina Kahlen. Bei den vier mehr­stim­mi­gen Stücken war der Zusammenklang der kla­ren Stimmen der Sängerinnen und Sänger ein wah­rer Genuss, und der Auftritt erreich­te mit dem wun­der­schö­nen „Vois sur ton che­min“ (Sieh auf dei­nen Weg) einen wei­te­ren emo­tio­na­len Höhepunkt des Konzerts.

    Diese emo­tio­na­le Stimmung wur­de wei­ter auf­recht­erhal­ten durch den Auftritt des Pianisten Mathis Neuser, der gänz­lich frei – ohne Notenblätter – sein “A Million Dreams“ Klaviersolo sou­ve­rän prä­sen­tier­te. Für eine Überraschung sorg­te danach der jun­ge Valentin Arndt mit sei­ner Schlagzeug-Improvisation, die deut­lich mach­te, welch talen­tier­te Nachwuchskünstler die Schule besuchen.

    Zum Abschluss des Konzerts rock­te die „Big Band“ unter der Leitung von Dr. Burkhard Wind noch ein­mal den Saal. Diese Band hat sich in den ver­gan­ge­nen Jahren deut­lich ver­grö­ßert und prä­sen­tier­te ein ein­drucks­vol­les Repertoire welt­be­rühm­ter Stücke. 

    „Einfach toll“ war die ein­hel­li­ge Meinung aller Gäste im Saal. Die „MusiKANTen“ der Schule prä­sen­tier­ten ein unge­mein viel­fäl­ti­ges, unter­halt­sa­mes Musikprogramm an die­sem Abend, was ein­deu­tig zeig­te, dass sie alle mit viel Engagement zeit­ge­mä­ße Musik betrei­ben, die viel Freude und Spaß in ihr Leben bringt.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht