Rheinische Philharmonie Koblenz begeistert die Schüler
Boppard. Am Donnerstag, 13. Februar, erlebten die Dritt- und Viertklässler der Michael-Thonet Grundschule einen ganz besonderen Tag. Zwei Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule, um den Kindern die faszinierende Welt der klassischen Musik näherzubringen.
Mit einem Fagott und einem Cello ausgestattet, stellten die beiden Musiker den Schülern die verschiedenen Instrumentengruppen vor. Die Kinder waren begeistert, als sie die unterschiedlichen Klänge und Techniken der Instrumente hörten. Die Musiker erklärten anschaulich, wie die Instrumente gespielt werden und welche Rolle sie in einem Orchester spielen.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch einige klassische kleine Stücke aufgeführt. Die Schüler lauschten aufmerksam und waren sichtlich beeindruckt von der musikalischen Darbietung. Die Musiker schafften es, die Kinder mit ihrer Leidenschaft für die Musik zu fesseln und sie in die Welt der klassischen Klänge einzuführen.
Ein besonderer Höhepunkt war die Möglichkeit für die Kinder, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Bei einem Musikstück durften die Schüler mithilfe ihrer Klettverschlüsse mitmachen. Diese kreative Einbindung sorgte für viel Freude und Begeisterung, und die Kinder waren stolz darauf, Teil des musikalischen Erlebnisses zu sein.
Die Veranstaltung war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, mehr über klassische Musik zu lernen, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die die Schüler dazu anregte, selbst musikalisch aktiv zu werden. Die Lehrer und Schüler der Michael-Thonet Grundschule bedanken sich herzlich bei den Musikern der Rheinischen Philharmonie Koblenz für diese unvergessliche Stunde voller Musik und Freude. Die Michael-Thonet Grundschule freut sich auf weitere musikalische Begegnungen.