Montag, März 24, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Grundschüler zu Gast beim MINT-Projekt der Fritz-Straßmann-Schule

    Grundschüler zu Gast beim MINT-Projekt der Fritz-Straßmann-Schule

    104

    Boppard. Mittlerweile lädt die Fritz-Straßmann-Schule jähr­lich Schüler der umlie­gen­den Grundschulen zu einem Besuch ein, um den Kindern an Mitmachstationen Experimente und Projekte aus dem MINT-Bereich, ein­schließ­lich der Ökologie, vorzustellen. 

    MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Dieser Einladung folg­ten 222 Schüler aus sie­ben Grundschulen, die im Zeitraum von Ende Oktober bis Mitte Februar an einem Schultag zu Besuch an die „FRITZ“ kamen. 

    MINT-Projekt - Fritz-Straßmann-SchuleIm Bereich der Ökologie wur­de unter ande­rem die schul­ei­ge­ne Herstellung von Wein, Honig und wei­te­ren Produkten vor­ge­stellt und mit­hil­fe einer gro­ßen Presse fri­scher Apfelsaft erzeugt. Ebenso wur­den die Schafe der Schule gefüt­tert, was für eini­ge Kinder ein Höhepunkt war. Im Fachraum wur­den an neun Mitmachstationen Versuche aus dem MINT-Bereich vor­ge­stellt. So konn­ten die Kinder der Grundschule Schall sicht­bar machen, in Experimenten den mit der Tiefe zuneh­men­den Wasserdruck spü­ren, Flammen durch ver­schie­de­ne Salze fär­ben, die Knallgasprobe erle­ben, Farben mit­hil­fe der Chromatografie zer­le­gen, Mikroskopieren, eige­nen „Schleim“ her­stel­len und Roboter pro­gram­mie­ren sowie testen. 

    Die Schüler der Fritz-Straßmann-Schule haben ihre klei­nen Gäste selbst­stän­dig durch die Mitmachstationen geführt und die Experimente betreut. Die Grundschüler waren von dem Vorstellungstag begeis­tert. Einige von ihnen sogar so sehr, dass sie am 18. Januar erneut zum „Tag der offe­nen Tür“ vor­bei­schau­ten und ihren Eltern die Schule zeig­ten. Dort konn­ten Sie dann zusätz­lich den Mikrocontroller „Calliope mini“ pro­gram­mie­ren und eine Band aus Lego-Robotern begut­ach­ten, die im Dezember zum Stolz der Robotik-AG wur­de. Als Hauptakteure eines krea­ti­ven Musikvideos mit leuch­ten­den  „Calliope minis“ am Weihnachtsbaum, die Weihnachtslieder abspiel­ten und musi­zie­ren­den EV3-Robotern beleg­te die­ser Wettbewerbsbeitrag zum schöns­ten MINT-Weihnachtsbaum bei der „ChemisTree/ScienceTree Competition“ den zwei­ten Platz von ins­ge­samt 121 Einsendungen in der Altersstufe ach­te bis zehn­te Klasse. 

    Das Team des MINT-Projekts freut sich, dass es so vie­le Menschen, ob groß oder klein, für die MINT-Aktivitäten an der FRITZ begeis­tern kann.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht