Boppard. Schon seit vielen Jahren arbeitet die Michael-Thonet Schule mit der VHS-Boppard zusammen, um eine gezielte Sprachförderung für Kindern mit Defiziten anzubieten. Aus diesem Grund bedankte sich die Schulleitung der Michael-Thonet Schule Frau Adam und die Koordinatorin für die Zusammenarbeit mit der VHS-Boppard Frau Ketzer herzlich bei der ersten und zweiten Vorsitzenden der VHS-Boppard Frau Killing und Frau Forneck.
Derzeit findet immer montags und freitags nachmittags ein additives Lernen für die Zweit- und Drittklässler statt. Des Weiteren gibt es verschiedenen Sprachkurse in den Ferien für Kinder aus der Ukraine, aber auch für Kinder mit Migrationshintergrund. Diese Kurse in Kleingruppen ermöglichen es die sprachlichen Defizite gezielt und in Ruhe auszugleichen und neu Erlerntes spielerisch zu wiederholen und zu vertiefen. Damit wird eine verbesserte Integration vorangetrieben. Auch in den Pfingst- und Sommerferien werden wieder zwei Kurse von Fachlehrern angeboten.