Boppard. Am 25. Januar fand an der Grundschule Michael-Thonet in Boppard endlich wieder der langersehnte Lesewettbewerb in den zweiten, dritten und vierten Klassenstufen statt.
Innerhalb der beiden vorliegenden Unterrichtswochen wurden in den einzelnen Klassen Lektüren gelesen wie „Die kleine Hexe“ nach Otfried Preußler, „Das Sams“ nach Paul Maar, „Michel aus Lönneberga“ nach Astrid Lindgren, „Der Kampf der Dinosaurier“ nach Thilo Petry-Lassak und viele andere Bücher von namhaften Autoren. In einzelnen Klassen wurde am Tag selbst ein Leseprojekttag durchgeführt, die Kinder in die Zauberwelt von Harry Potter eingeladen und Klassenräume entsprechend so verwandelt, dass die Kinder voll und ganz in die Faszinationen der Bücher eintauchen konnten.
Innerhalb der einzelnen Klassen wurden im Vorfeld jeweils zwei Bestleser gewählt, die dann – aufgeregt und gespannt – am 25. Januar zum Lesewettbewerb antreten durften.
Vor der Schülerschaft einer Schulstufe sowie vor der Jury (Frau Rausch, Frau Weinert, Frau Jung, Frau Adam und Frau Nick) mussten die gewählten Bestleser einen fremden Text vorlesen. Geachtet wurde dabei auf Betonung, Lautstärke, Lesefluss und Fehlerfreiheit. Es war für alle sehr aufregend. Schließlich fällte die Jury eine Entscheidung. Es gewannen folgende drei Kinder den ersten Preis: Zoé Schulz (Klasse 2b), Peter Wendling (Klasse 3b) und Noah Yilmaz (Klasse 4b).
![]() | ![]() | ![]() |
Die Schulgemeinschaft gratuliert den drei Leseratten auf das Herzlichste. Sie können mächtig stolz auf ihren Mut und ihre Leistung sein. Als Gewinne wurden ihnen die Bücher „Das kleine böse Buch“, „Die Olchis“ sowie „Tiergeschichten“ überreicht. In der Schulbibliothek hielten die Bücher, die beim Wettbewerb gelesen wurden, ebenfalls Einzug. Die Gewinne wurden vom Schulträger gespendet.