Buchholz. Die Grundschule Buchholz nahm mit großer Freude und Interesse am bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. An dem Wettbewerb, in dem innerhalb von 75 Minuten 24 Knobel- und Logikaufgaben im Multiple-Choice-Verfahren gelöst werden müssen, nahmen deutschlandweit etwa 881.000 Schüler aus rund 12.600 Schulen teil. Auch an der Grundschule Buchholz erfreut sich der Wettbewerb großer Beliebtheit. Insgesamt 51 Schüler stellten sich den kniffligen Aufgaben des bekannten Mathe-Wettbewerbs.
Besonders erfolgreich schnitten dabei zwei Drittklässler ab: Flynn Geisbe und Madlen Knechtges erreichten jeweils beeindruckende 107,5 von 120 Punkten und sicherten sich damit den ersten Platz innerhalb der Schule. Als Preis erhielten sie ein Experimentierspiel. Den zweiten Platz belegte der Drittklässler Charlie Bietmann mit starken 102,5 Punkten. Er erhielt ein Forscherbuch. Damit möglichst viele Kinder an diesem Wettbewerb teilnehmen konnten, übernahm der Förderverein der Grundschule Buchholz einen Teil der Teilnahmegebühr – herzlichen Dank für diese Unterstützung.
Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde sowie einen kleinen Preis als Anerkennung für ihren Einsatz und Mut, sich den mathematischen Herausforderungen zu stellen. Die Grundschule Buchholz ist stolz auf alle kleinen Rechenexperten und freut sich schon auf den nächsten Känguru-Wettbewerb.