Boppard. Am 21. März fand an der Michel Thonet Grundschule ein aufregender Lesewettbewerb statt, der im Rahmen einer Projektgruppe zum Tag des Buches und Lesens organisiert wurde. Der Musikraum erstrahlte in einem wunderschönen Leseambiente, das die Schüler und Besucher in die Welt der Bücher entführte.
Von der ersten bis zur vierten Klasse traten jeweils zwei Bestleser pro Stufe an, ein Mädchen und ein Junge, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Auswahl der vorgelesenen Bücher war ebenso vielfältig wie spannend: Die Kinder begeisterten das Publikum mit Auszügen aus „Miss Braitwhistle“, „Das Sams“ und dem humorvollen Werk „Bitte nicht öffnen, bissig!“.
Die Jury hatte es nicht leicht, denn die jungen Leser zeigten beeindruckende Leistungen. Am Ende des Wettbewerbs konnten sich folgende Schüler über den Sieg freuen: Marli Icks aus der ersten Klasse, Mohamed Merati aus der zweiten Klasse, Daniel Szwejowicz aus der dritten Klasse und Emil Uhlemann aus der vierten Klasse. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.
Ein besonderer Dank gilt Frau Hermannspahn vom Schulelternbeirat, die spontan als Jury mitwirkte und somit zur gelungenen Durchführung des Wettbewerbs beitrug. Das Engagement und die Unterstützung aller Beteiligten machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Schulgemeinschaft.
Der Lesewettbewerb hat nicht nur die Lesefreude der Kinder gefördert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Büchern und Geschichten gestärkt.