Buchholz. In der Kita „Kleines Abenteuer“ in Boppard-Buchholz wurde ein besonderes Theaterprojekt für Vorschulkinder ins Leben gerufen. Ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, ermöglichte das Projekt den Kindern, spielerisch erste Erfahrungen im Bereich des Theaters zu sammeln. Ziel war es, ihre Ausdrucksfähigkeit zu fördern, Teamarbeit zu stärken und ihr Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Unter der fachkundigen Anleitung der erfahrenen Schauspielerin Julia Prochnow aus Koblenz tauchten die Kinder in die faszinierende Welt des Theaters ein. Mit altersgerechten Methoden wurden ihre Fantasie und Kreativität angeregt. Der Fokus lag dabei auf der Freude am Spielen und dem Kennenlernen vielfältiger Ausdrucksmöglichkeiten.
Zum Einsatz kamen verschiedene theaterpädagogische Techniken wie das Darstellen von Alltagssituationen, Pantomime, das Eintauchen in Fantasiegeschichten, Schattentheater sowie Rollenspiele mit Tierdarstellungen. Die Kinder durften eigene Ideen einbringen und gemeinsam überlegen, welche Rollen sie übernehmen möchten. Besonders wertvoll war hierbei die Ermutigung, Stimme und Körper gezielt, als Ausdrucksmittel einzusetzen. Auch die Vorbereitung des Bühnenbildes, das Gestalten von Masken und Schattenfiguren gehörten zum kreativen Prozess.
Den krönenden Abschluss bildete eine Aufführung, bei der die Kinder ihr erarbeitetes Theaterstück stolz vor Eltern und Kitakindern präsentierten. Mit großer Begeisterung und beeindruckender Kreativität zeigten sie, was sie in den vergangenen Wochen gelernt hatten. Die Eltern waren sichtlich begeistert von der Kreativität ihrer Kinder und von der Professionalität der kleinen Darsteller.
Dieses Projekt war nicht nur ein kreativer Höhepunkt, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur ganzheitlichen Förderung der Kinder. Die Kita „Kleines Abenteuer“ bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für die gelungene Umsetzung dieses inspirierenden Theaterprojekts.