Boppard. Einen spannenden und lehrreichen Vormittag erlebten die Vorschulkinder des Kindergartens Bad Salzig bei ihrem Besuch der DLRG Boppard. Spielerisch und altersgerecht tauchten die Kinder in die Welt der Wasserrettung ein und erfuhren dabei nicht nur viel über Sicherheit am und im Wasser, sondern auch über das vielfältige Engagement der DLRG.
Empfangen wurden die „Wackelzähne“ und ihre Erzieherinnen von Annika Banspach, Leiterin des DLRG-Klein-Kinder-Schwimmens, sowie Mitgliedern der Ortsgruppe. In kindgerechter Weise erklärten die Rettungsschwimmer ihre Ausrüstung, zeigten verschiedene Rettungsgeräte und ließen die Kinder sogar in ein echtes Rettungsboot klettern. „Frühzeitig auf Gefahren im und am Wasser aufmerksam zu machen und spielerisch den sicheren Umgang mit Wasser zu vermitteln, ist uns ein wichtiges Anliegen“, betonte Banspach.
Spielerisch vermittelten die Wasserretter den Kindern, worauf sie im und am Wasser sowie besonders bei Sonneneinstrahlung achten müssen. In einer Mischung aus Spiel und Lernen erhielten die Vorschulkinder wertvolle Einblicke in den Alltag am Strand und im Schwimmbad. Auch die Gefahrenquellen im Schwimmbad und an Flüssen wurden thematisiert. Gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten die Wasserretter die wichtigsten Baderegeln. Die Kinder hörten gespannt zu, stellten viele neugierige Fragen und waren besonders beeindruckt von den Einsatzfahrzeugen und Rettungsgeräten. Auch das Anprobieren einiger Ausrüstungsgegenstände sorgte für viel Spaß.
Die DLRG Boppard freut sich über das lebhafte Interesse der Kinder und sieht den Besuch als bedeutsamen Beitrag zur frühen Auseinandersetzung mit dem Element Wasser. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits geplant, denn Lernen kann so viel Spaß machen.