Boppard. Es hatte geklappt. Der Wagen der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael hatte eine negative ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) erhalten und durfte an den Zügen in Bad Salzig und Boppard teilnehmen. Seit 2005 konnten die JBS und die zahlreichen Jugendlichen den Leiterwagen des Malerbetriebs Peters und Peters nutzen. Nachdem Tod von Albert Peters schenkte seine Frau den Wagen der JBS. Es bauten seit 2008 die jeweiligen Schüler der Zwölfer-Stufe des Kant-Gymnasiums den Wagen. Diese Tradition hat mit der neuen Verordnung der Landesregierung ein Ende gefunden.
So wurde zum letzten Mal gebaut. Das Bauteam legte sich mächtig ins Zeug, zwischenzeitlich frustriert durch die Unsicherheit, ob sich die ganze Arbeit im Werkraum der JBS überhaupt lohne, denn die ABE war fraglich.
Unter dem Motto „Prison Break KANTanamo – wir brechen aus“ nahmen sie am Karnevalsumzug in Boppard und Bad Salzig teil. Anders als in den Vorjahren transportierte der Wagen nur Cola, Limo, Wasser und Wurfmaterial. Trotzdem war der Spaß groß, die Musik gut, sodass auch die Zuschauer im Rhythmus bewegten und die Kinder sich über Süßigkeiten freuen konnten. Und in Boppard wurde der Wagen blau illuminiert und es waren noch mehr „Gefangene“ und „Polizisten“ am Start, die trotz anfänglichen Regens bei rhythmischer Musik den Abend zu ihrem Abend machten.
Wiederum tanzte hinter dem Wagen die größte Fußgruppe der jeweiligen Umzüge. Zu danken ist, wie seit vielen Jahren, dem Weingut Walter Perll, das wieder seinen Traktor zur Verfügung stellte.