Boppard. Die Verkostung des neuen Weinjahrgangs vom Bopparder Hamm ist fester Bestandteil des Jahresprogramms beim Weinkollegium. Die Mitglieder und Gäste kamen hierzu beisammen in der Weinstube von Winzer Thomas Perll. Die Präsentation übernahm die Tochter des Hauses, die amtierende Bopparder Weinkönigin Viktoria Perll. Zu Anfang informierte sie allgemein darüber, dass der heiße Sommer und der recht nasse Herbst zu einer etwa 10 Prozent niedrigeren Erntemenge und zu etwas niedrigeren Alkoholgehalten geführt hätten.
Für den Abend wurden Weine von sieben Weingütern ausgewählt. Zu jedem Wein hatte Viktoria Angaben und Werte parat. Los ging es mit einem Rosé Secco, gefolgt von einem trockenen Grauburgunder und drei trockenen Rieslingen unterschiedlicher Prädikatsstufen. Bei den Feinherben wurde ein weiterer Riesling und ein Rivaner probiert. Den Abschluss bildeten zwei milde Rieslinge. Im Verlauf des Abends kam auch das Thema „alkoholfreier Wein“ auf. Hier konnte die zweite Vorsitzende Barbara Sturm-Hesse Erkenntnisse von einer Tagung wiedergeben. Eine Frage zum Begriff „Hochgewächs“ wurde fachkundig vom gastgebenden Winzer aufgelöst. Schultheiß Peter Bock bedankte sich zum Schluss im Namen aller bei Familie Perll für den schönen Abend und insbesondere bei Weinkönigin Viktoria für die tolle Moderation.