Weiler. Am 17. Mai fand im Mehrzweckgebäude Weiler die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weiler statt. Der Vorsitzende Karsten Ersch eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die geladenen Gäste: den Ersten Beigeordneten Helmut Zindorf, Ortsvorsteherin Patricia Eiden und Peter Bach von der Wehrleitung der Feuerwehr Boppard.
Im Anschluss trug Karsten Ersch den Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden vor. Einheitsführer Markus Lahnert sowie der stellvertretende Wehrleiter Peter Bach gaben einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Mit Blick auf das weitere Jahr wurde über die geplante Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) sowie die dafür notwendige Errichtung eines geeigneten Stellplatzes gesprochen.
Der Erste Beigeordnete Helmut Zindorf gab einen Einblick auf aktuelle Themen und zeigte sich beeindruckt von der gut aufgestellten Mannschaft der Einheit in Weiler. Ortsvorsteherin Patricia Eiden dankte den Mitgliedern der Feuerwehr für ihr vielfältiges Engagement im Ort, etwa bei der Ausrichtung der Kirmes, der Absicherung der Martinsumzüge oder dem Einsammeln der Weihnachtsbäume.
Nach dem Kassenbericht bestätigte Kassenprüfer Jürgen Wittig dem Rechnungsführer Mario Retzmann eine einwandfreie Kassenführung, woraufhin der Vorstand entlastet wurde.
Im Rahmen der turnusgemäßen Neuwahlen kam es zu Veränderungen: Karsten Ersch stellte nach vielen Jahren sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde sein bisheriger Stellvertreter Stefan Löffler gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Matthias Krambrich. Das Wahlergebnis im Überblick: Stefan Löffler (Vorsitzender), Matthias Krambrich (stellv. Vorsitzender), Mario Retzmann (Rechnungsführer), Holger Mehren (Schriftführer), Dennis Metzner (Vertreter der Feuerwehrangehörigen) sowie Kassenprüfer: Winfried Volk und Jürgen Wittig.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ wurde Karsten Ersch für 25 Jahre Mitgliedschaft im Förderverein gewürdigt.
Zum Abschluss gab der neue Vorsitzende Stefan Löffler einen Ausblick auf die bevorstehenden Aktivitäten im laufenden Jahr. Mit einem Dank an alle Mitglieder für ihre engagierte Arbeit beendete er die Sitzung.