Kurzinfos aus der Ortsbeiratssitzung
Holzfeld. In der OBR-Sitzung am 30. Mai nutzten Bürger die Gelegenheit (Einwohnerfragestunde) und fragten an, ob es möglich wäre, die unansehnliche Stützmauer des ehemaligen Schulhofs aufzuwerten. Ein entsprechender Haushaltsansatz des Ortsbeirates aus dem vergangenen Jahr fand im aktuellen Haushaltsplan keine Berücksichtigung. Ob sich in diesem Jahr eine Verschönerung realisieren lässt, wird nun geprüft. Die Machbarkeitsstudie zum Ausbau der Haltestellen in gesamten Stadt (hier vor allem in Holzfeld) wurde vorgestellt. Der OBR begrüßte die Vorlage und bat weiter um eine rasche Planung und Umsetzung.
Damit der künftige Halte- und Wendeplatz keine graue Betonwüste wird, baten die Mitglieder des OBR darum, frühzeitig in die Planungen miteingebunden zu werden. Mit dem Bauvorhaben lassen sich aus Sicht des Beirates weitere Problemfelder beheben, ohne dass weitere Kosten auf die Stadt Boppard zu kommen. Für die Treppe am Ehrenmal möge die Stadtverwaltung bitte ein Geländer installieren. Unter dem TOP „Termine“ wurden die folgenden Veranstaltungen unter Vorbehalt terminiert:
Bürgerempfang am 2. Juli, Vorstellung der Dorfchronik am 23. Juli und Seniorennachmittag am 7. August. Hierzu wird je Veranstaltung noch einmal separat eingeladen, wenn diese wie angedacht stattfinden können. Zum Abschluss der Sitzung wurden unter anderem folgende Mitteilungen bekannt gegeben: 1. Die Stellungnahme der Westnetz GmbH zur Anfrage „Verlegung der 120 kV-Hochspannungsleitung über dem Dorf“, 2. Das Karussell für den Kinderspielplatz sowie zwei Federspielgeräte wurden in der vergangenen Woche bestellt, 3. Sachstand Gestaltung Leichenhalle, 4. Schadensanalyse des Brunnens am Gemeindehaus, 5. Sachstand zu den Arbeiten im Jugendraum, 6. Schadensmeldung zum Zaun am Kinderspielplatz.
Die ausführlichen Informationen können wie gewohnt in den kommenden Tagen im Ratsinformationssystem auf www.boppard.de oder in der Niederschrift (Aushang am Gemeindehaus) eingesehen werden.
Spielhaus wird zum offenen Bücherregal
Lesen bildet und macht Freude, es kann außerdem auch ein kurzweiliger Zeitvertreib sein. Auf dem alten Schulhof steht deshalb ab sofort im Spielzeughaus eine Auswahl an Büchern aus dem Bestand unserer ehemaligen Bücherei für alle Bürgerinnen und Bürger zum Ausleihen kostenlos zur Verfügung.
In ehrenamtlicher Arbeit wurden zwei Regale eingebaut und auch gleich mit Büchern bestückt, die alle Altersgruppen ansprechen. Neben Kinder- und Jugendliteratur finden sich auch Kriminal- und Liebesromane sowie Western, Sachbücher und vieles mehr. Die Bücher werden regelmäßig ausgetauscht, damit immer neuer Lesestoff da ist.
Der Ortsbeirat freut sich, wenn dieses neue Angebot in Holzfeld rege in Anspruch genommen wird!
In diesem Zusammenhang möchte ich mich für die ehrenamtlichen Helfer bedanken, die dem nun neuen „Lese- und Spielhaus“ einen Anstrich verpasst haben.
Ich bitte alle Kinder, aber vor allem alle Eltern, weiterhin verantwortungsbewusst mit dem Haus umzugehen. Dieses Angebot kann nur bestehen bleiben, wenn wir alle darauf achten, dass die Ordnung gewahrt wird.
Tag der offenen Tür des Freibads in Boppard
Am Samstag, 11. Juni veranstaltet die Stadtverwaltung Boppard einen „Tag der offenen Tür“ im neuen Freibad in Buchenau. Damit Bürger aus Holzfeld auch dieses Angebot in Anspruch nehmen können, wird für diesen Tag ein kostenloser Shuttlebus eingesetzt (Abfahrtszeiten in Holzfeld: 10.47, 12.17, 13.47 und 15.17 Uhr – Rückfahrten von Buchenau: 16 und 17.30 Uhr).
Johannes Link
Ortsvorsteher