Samstag, April 19, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Kinder- und Hochzeitswald Boppard wächst weiter

    Kinder- und Hochzeitswald Boppard wächst weiter

    171

    Pflanzaktion Kinder- und Hochzeitswald BoppardBoppard. Bei tro­cke­nem Wetter und gele­gent­li­chem Sonnenschein ver­sam­mel­ten sich am Samstag, 15. März, im Bopparder Stadtwald erneut Hochzeitspaare und frisch geba­cke­ne Eltern, um sym­bo­lisch einen Baum zu pflan­zen. Insgesamt waren 63 Hochzeitspaare, die 2024 in Boppard den Bund fürs Leben geschlos­sen hat­ten, sowie 61 Mädchen und 50 Jungen, die im glei­chen Zeitraum in Boppard gebo­ren wur­den, ein­ge­la­den. Die Veranstaltung ist eine lang­jäh­ri­ge Tradition in Boppard und erfreut sich unge­bro­che­ner Beliebtheit.

    135 Personen nah­men an der Aktion teil, die jähr­lich in Zusammenarbeit zwi­schen der Stadt Boppard und dem Forstamt orga­ni­siert wird. Gemeinsam ver­sam­mel­ten sich die Teilnehmer nahe dem Vierseenblick und wan­der­ten zum Kinder- und Hochzeitswald.

    Bürgermeister Jörg Haseneier begrüß­te die Hochzeitspaare und Familien herz­lich und bemerk­te erfreut: „Wir haben erneut Glück gehabt – bei jeder unse­rer bis­he­ri­gen Veranstaltungen durf­ten wir uns über her­vor­ra­gen­des Wetter freu­en. So auch heu­te.“ Die hohe Teilnehmerzahl ver­deut­licht auch in die­sem Jahr, wie gut die Baumpflanzaktion ange­nom­men wird.

    Ebenso leis­tet die Aktion einen wich­ti­gen Beitrag zur Unterstützung des Bopparder Stadtwaldes in Zeiten des Klimawandels. „Wir fei­ern bald auch den Tag des Waldes, an dem sich in Rheinland-Pfalz auch Landesforsten sowie Förster betei­li­gen, um auf die Situation der Wälder auf­merk­sam zu machen“, erklär­te Revierförster Johannes Nass vom Bopparder Forstamt. Die Wälder ste­hen vor gro­ßen Herausforderungen, und die­ser Tag soll dar­auf auf­merk­sam machen. „Mit Ihrer heu­ti­gen Baumpflanzung tra­gen Sie aktiv dazu bei, den Wald zu unter­stüt­zen. Es gibt vie­le Schadflächen, die wir wie­der bewal­den müs­sen, damit der Wald sei­ne Klimafunktion erfül­len kann“, beton­te Nass.

    Pflanzaktion Kinder- und Hochzeitswald BoppardIn die­sem Jahr wur­de im Kinder- und Hochzeitswald der Baum des Jahres gepflanzt – die Roteiche. Die Mitarbeiter des Forstamts Boppard stan­den mit umfang­rei­chen Informationen zu die­ser Baumart bereit. Ursprünglich aus Nordamerika stam­mend, wur­de die Roteiche im 17. Jahrhundert als Zierbaum ein­ge­führt. Aufgrund ihrer Robustheit und Klimafestigkeit gewinnt sie zuneh­mend an Bedeutung. Im Naturland zer­ti­fi­zier­ten Stadtwald Boppard wird sie jedoch nur punk­tu­ell hier ange­pflanzt, da die Baumart nicht stand­ort­hei­misch ist, als inva­si­ve Art gilt und ande­re Baumarten ver­drän­gen könnte.

    Der Kinder- und Hochzeitswald liegt am Rhein-Burgen-Weg ober­halb des Vierseenblicks zwi­schen Engelseiche und Jakobsberger Hof. Diese Wälder sind eine dau­er­haf­te Einrichtung in Boppard und sol­len sich präch­tig ent­wi­ckeln – gemein­sam mit den jun­gen Bürgern sowie den geschlos­se­nen Ehen. Stadt und Forstamt Boppard set­zen sich dafür ein, das Bewusstsein für den Schutz und die nach­hal­ti­ge Entwicklung aller Waldarten zu för­dern – zum Wohle heu­ti­ger und zukünf­ti­ger Generationen.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht