Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Seniorenausflug der Stadt Boppard
Herschwiesen. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet dieses Jahr der beliebte Seniorenausflug wieder statt. Alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr aus Herschwiesen und Windhausen, sowie deren Ehe- oder Lebenspartner sind dazu, am Donnerstag, 2. Juni, herzlich eingeladen.
Für die Hinfahrt sind zwei Busse eingesetzt.
Bus 1 wird in Herschwiesen, an der Bushaltestelle, um rund 14.20 Uhr abfahren.
Bus 2 wird in Windhausen, an der Bushaltestelle, ebenfalls rund 14.20 Uhr abfahren.
Die Veranstaltung wird ab 15 Uhr ab Steiger Nummer 8, Höhe Karmeliterstraße, mit einer dreistündigen Schifffahrt nach Koblenz beginnen. Gegen 18 Uhr wird das Schiff wieder in Boppard anlegen. Anschließend findet ein Abendimbiss mit gemütlichem Beisammensein in der Stadthalle statt.
Die Rückfahrt in die Ortsbezirke ist für 20 Uhr mit dem Bus ab Rheinallee, Kronentor geplant. Eine persönliche Einladung erfolgt nicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unser Bürgermeister Jörg Haseneier sowie ich als Ortsvorsteher und der Ortsbeirat würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Machen Sie sich einen schönen Nachmittag bei einer tollen Schiffstour auf dem schönen Rhein.
Heute möchte ich ihnen eine kurze Zusammenfassung unserer Ortsbeiratssitzung vom 3. Mai geben und sie über die Beschlüsse informieren.
Zu Anfang der Sitzung war es mir eine große Freude unseren neuen Bürgermeister Jörg Haseneier zu begrüßen. Es war die erste Ortsbeiratssitzung, an der er seit seinem Amtsantritt teilnahm. Als Gastgeschenk überreichte ich ihm eine Dorfchronik und etwas Flüssiges für zu Hause. Nachdem ich Herrn Haseneier gebeten habe ein paar Worte zum Haushalt zu sagen, und er dieses auch bereitwillig tat, stiegen wir in die Tagesordnung ein.
Einwohnerfragestunde
Hier gab es einige Anfragen, die ich beantwortete beziehungsweise zur Kenntnis nahm.
Verwendung der Dispositionsmittel
Der Ortsbeirat beschließt, einige Vereine und Institutionen mit einem Zuschuss zu unterstützen.
Weinachtsbeleuchtung Herschwiesen
Der Ortsbeirat beschließt auf dem Kirmesplatz einen Weihnachtsbaum mit Beleuchtung aufzustellen. Die Arbeiten sollen in Eigenleistung erbracht werden, das Material soll aus Verfügungsmitteln bezahlt werden. Des Weiteren sollen Ideen für Weihnachtsdekoration gesammelt werden.
Bolzplatz Herschwiesen
Der Ortsbeirat beschließt, den Bolzplatz in Herschwiesen nach Vorbild anderer Kleinspielfelder in der Stadt Boppard umzugestalten. Die Verwaltung soll die Kosten ermitteln und eine Planung durchführen.
Freiwilligentag in Herschwiesen
In Anlehnung an den Freiwilligentag des Landes Rheinland-Pfalz am 19. Oktober 2019 beschließt der Ortsbeirat diesen jährlich, wenn es die Umstände erlauben, im Herbst, in Herschwiesen in Eigenregie durchzuführen.
Förmlich, nachträgliche Beschlussfassung über die Beschaffung von Defibrillatoren aus den Verfügungsmitteln des Ortsbeirates
Der Ortsbeirat Herschwiesen beschließt nachträglich 3.160 Euro aus den Verfügungsmitteln zum Kauf von zwei Defibrillatoren zur Verfügung zu stellen.
Der Beschluss vom 31. August 2021 über 1.000 Euro für die Beschaffung von Defibrillatoren wird aufgehoben.
Mitteilungen
- Der Neubau des Backes wird sich in den Sommer verschieben. Die Firma Heuft hat erhebliche Probleme mit Materialbeschaffung.
- 14. bis 15. Mai: Pankratiuskirmes
- 2. Juni: Seniorenausflug
- Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung wurde am 22. September eingestellt
- Pfarrhof ist soweit fertig bis auf die Bepflanzung und Sitzbank
- Schlüsselstraße wird ausgebaut, das heißt eine neue Deckschicht aufgebracht.
Wer noch genauere Informationen haben möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Bleiben Sie weiterhin gesund und optimistisch.
Ihr Ortsvorsteher
Herbert Schaefer