Boppard. Die Fritz-Straßmann-Schule in Boppard öffnete wieder ihre Tore für interessierte Viertklässler und deren Eltern aus der Region. Auf eigene Faust oder geführt von Schülern ging es ab 10 Uhr auf Entdeckungsreise durch die Schule.
Als besonderen Gast begrüßte die Schule Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier, der gekommen war, um sich einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit, Ausstattung und Schülerschaft der Schule zu machen. Neugierige Blicke und Fragen waren erwünscht. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft angetreten, um den Viertklässlern sowie deren Eltern an den „Mitmach-Stationen“ etwas zu zeigen, zu erklären oder einfach nur beim Ausprobieren, Experimentieren oder Rätseln zu helfen.
So konnte auch Jörg Haseneier MINT-Experimente durchführen, an Smartboard, Computer oder iPad verschiedenste interaktive Lernsoftware ausprobieren, Lego Mindstorm Roboter oder Calliope minis programmieren, Schafe füttern und im Schülercafé eine Runde Kicker spielen, die er übrigens knapp gegen Schulleiter Loosen gewann. Das Erklimmen der Kletterwand in der Großsporthalle überließ er dann jedoch lieber den jüngeren Besuchern.
Unter tatkräftiger Beteiligung des Schulelternbeirates herrschte im Café der HuS-Gruppe großer Andrang am Kuchenbuffet mit Kuchen und Torten, mit Waffeln, Würstchen und Getränken. Auch gab es bei der „Arbeit“ wieder viel zu lachen, wurde das eine oder andere Schwätzchen gehalten und natürlich Fragen von interessierten Eltern ausführlich beantwortet.
Aufgrund des vielfältigen Angebots und der interessierten Kinder wurde das Ende der Veranstaltung kurzerhand nach hinten verschoben. Die Jungen und Mädchen der „Jugend forscht“-Projekte der Schule machten wie selbstverständlich Überstunden, sodass alle Fragen beantwortet und Mitmachwünsche erfüllt werden konnten.
Bürgermeister Jörg Haseneier zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die die modern aufgestellte Schule bietet und lobte die warme und freundliche Atmosphäre im Schulhaus.
Eltern, die den Tag der offenen Tür verpasst haben, sich jedoch vor der Schulwahlentscheidung gerne noch umschauen möchten, vereinbaren bitte kurzfristig einen Termin unter Tel. 06742 4893 oder per E‑Mail an sekretariat@fritz-strassmann-schule.de.