Samstag, April 19, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Fritz erforscht Einkaufserlebnisse im REWE-Markt

    Fritz erforscht Einkaufserlebnisse im REWE-Markt

    152

    Boppard. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Wirtschaft und Verwaltung“ bega­ben sich die Siebtklässler der Fritz-Straßmann-Schule auf eine span­nen­de Exkursion in einen ört­li­chen Supermarkt. Ziel war es, her­aus­zu­fin­den, wel­che Faktoren das Einkaufserlebnis beein­flus­sen – von geziel­ter Beleuchtung über Musik hin zu typi­schen Einkaufsfallen.

    Schon beim Betreten der Obst- und Gemüseabteilung fiel den Jugendlichen die beson­de­re Beleuchtung auf: Helles, leicht war­mes Licht lässt die fri­schen Produkte beson­ders anspre­chend wir­ken. Auch die dezen­te Hintergrundmusik blieb nicht unbe­merkt. „Man fühlt sich dadurch ent­spann­ter, bleibt län­ger im Laden und kauft viel­leicht mehr“, stell­te eine Schülerin fest.

    Einkaufserlebnisse im REWE-MarktDoch die Schüler lern­ten auch die klas­si­schen Verkaufsstrategien ken­nen. Besonders ins Auge fiel ihnen die soge­nann­te „Quängelzone“ an den Kassen: Bunte Süßigkeiten und klei­ne Spielzeuge in Greifhöhe sol­len vor­wie­gend Kinder zum Kauf ani­mie­ren – ein cle­ve­rer Trick, der oft zum Erfolg führt. Die Exkursion dien­te der Verbraucherbildung und sen­si­bi­li­sier­te die Teilnehmer dafür, wie gezielt Supermärkte das Kaufverhalten beein­flus­sen. „Viele die­ser Strategien waren uns vor­her gar nicht bewusst. Jetzt ach­ten wir beim Einkaufen sicher viel mehr dar­auf“, resü­mier­te ein ande­rer Schüler.

    Mit vie­len neu­en Erkenntnissen und einem geschärf­ten Blick auf Verkaufsstrategien kehr­ten die Schüler schließ­lich in die Schule zurück. Die Supermarkterkundung war ein vol­ler Erfolg – und wird so man­chen Einkauf künf­tig bewuss­ter gestal­ten. Ein gro­ßes Dankeschön geht an die Marktleitung für ihre Kooperation.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht