Boppard. Das kulturelle Leben in Boppard ist vielfältiger geworden. Am 6. Februar hat eine engagierte Gruppe von zehn Personen die „Freunde der Basilika Boppard“ gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Matthias Rudolph gewählt, Dr. Maria Decker als stellvertretende Vorsitzende. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt Matthias Wunsch.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die weit über Boppard bekannte Pfarrkirche St. Severus, die 2015 von Papst Franziskus I. in den Rang einer Basilika minor erhoben wurde sowie die historische Karmeliterkirche zu fördern. Besonders wichtig sind den „Freunden der Basilika“ die Pflege der Kultur und Kirchenmusik, aber man möchte Besuchern und Gästen auch die einzigartige Geschichte und Sehenswürdigkeiten der beiden Kirchen vermitteln. „Wir akquirieren Mittel zur Erhaltung und Förderung im Hinblick auf den Bauunterhalt, die Pflege der Liturgie und die Öffnung der Räume für Veranstaltungen zur Förderung einer lebendigen Kirche“, erläutert Dr. Rudolph. Möglichst bald soll ein Besucherdienst eingerichtet werden, und mit dem zehnjährigen Geburtstag der Erhebung zur Basilika hat man bereits die erste größere Feierlichkeit im Blick.
Zeitnah soll die Eintragung der „Freunde der Basilika“ in das Vereinsregister in die Wege geleitet werden. Der Verein hofft darauf, dass möglichst viele Personen sowohl zur aktiven Mitarbeit als auch zur finanziellen Förderung gewonnen werden können. Interessenten können sich unter basilika-freunde@mittelrhein-sanktjosef.de oder im Pfarrbüro melden.