Boppard. Vom 17. bis 26. Juni besuchten Mitglieder des brasilianischen Freundeskreises aus Arroio do Meio die Stadt Boppard. Der Besuch war schon eigentlich für das Jahr, aber aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Um so mehr war die Freude groß, die Freunde aus Brasilien begrüßen zu können.
Der Bopparder Freundeskreis hatte ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm für den Aufenthalt zusammengestellt. Zunächst wurde Boppard erkundet, eine versierte Stadtführerin brachte einem die Geschichte der Stadt Boppard näher. In den folgenden Tagen wurden die Städte Mainz, Bonn und Limburg erkundet. In Bonn war vor allem das „Haus der Geschichte“ von großem Interesse. Ein Höhepunkt besonderer Art war das einzigartige Intarsienmuseum in Mermuth. Hier wurden die unterschiedlichsten Hölzer gezeigt und welche vom Betrachter aus kaum zu sehenden Motive diese Hölzer beherbergen.
Anschließend gab es einen weiteren Höhepunkt, nämlich die „Strieders Mühle“. Die Familie Strieder wanderte im 19. Jahrhundert nach Brasilien aus und betreibt seitdem eine Bierbrauerei, und jetzt wird auch in der Strieders Mühle durch die Familie Lubischer wieder ein würziges Bier hergestellt und vertrieben. Man hat eine ordentliche Kostprobe davon genommen. Der Abschluss dieser wunderbaren Tage bildete das gemeinsame Grillfest auf der Schanz. Der Freundeskreis Boppard freut sich auf das zehnjährige Bestehen der Partnerschaft, das 2023 mit einem Besuch bei den Freunden in Brasilien gekrönt werden soll.