Boppard. Wenn Sie zwischen 18 und 26 Jahren alt sind und sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) an der Michael-Thonet-Schule engagieren möchten, bewerben Sie sich bitte.
Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an der Schule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.
Dabei ist es unerheblich, ob Sie einfach Lust haben, etwas Sinnvolles zu tun, oder ob Sie ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben. Das FSJ ist eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennenzulernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.
Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird die FSJ-Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Interessierte informieren und bewerben sich direkt bei der Michael-Thonet-Schule, kontakt@micheal-thonet-schule.de, Tel. 06742 400 oder beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz – Träger des FSJ – unter www.fsj-ganztagsschule.de.