Hirzenach. Am 14. und 15. Juni veranstalten die Löscheinheit und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach ihr 100-jähriges Bestehen sowie ihr weit über die Grenzen hinaus allseits bekanntes Sommerfest.
Hirzenach. Am 14. und 15. Juni veranstalten die Löscheinheit und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach ihr 100-jähriges Bestehen sowie ihr weit über die Grenzen hinaus allseits bekanntes Sommerfest.
Am Samstag, 14. Juni, 17 Uhr, beginnt das Fest am Feuerwehrgerätehaus Hirzenach mit der Eröffnung von Bier- und Weinbrunnen/Imbiss. Gegen 20 Uhr erfolgen die Begrüßungen des Vorsitzenden des Fördervereins, Jürgen Schuster, sowie des Wehrführers Rainer Volk. Im Anschluss folgt Unterhalts-Stimmungs-Musik mit dem Mittelrheinischen Jugendblasorchester Boppard-Bad Salzig unter der Leitung von Olaf Bach. Zugleich wird auch die Cocktail-Bar eröffnet.
Am Sonntag, 15. Juni, findet um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche in Hirzenach für alle lebenden und verstorbenen Feuerwehrkameraden statt.
Anschließend wird das Fest ab 10.45 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen unter Mitwirkung der Feuerwehrkapelle Bad Salzig fortgesetzt. Gegen 13.30 Uhr erfolgt die Festansprache des Schirmherrn, Bürgermeister Jörg Haseneier. Danach finden Ernennungen und Ehrungen statt. Ab 14.15 Uhr beginnt eine Ausstellung von Spezial-Einsatzfahrzeugen. Um 14.45 Uhr wird Kaffee und leckerer Kuchen angeboten, den fleißige Hirzenacher Hände selbst gebacken haben. Im Anschluss folgt eine Verlosung von drei Sachpreisen.
Von 15.30 bis 17.30 Uhr übernimmt die musikalische Unterhaltung die Kolpingfamilie Kamp-Bornhofen. Dabei wird bis in die Abendstunden bei hoffentlich schönem Sommerwetter bei der Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr in Hirzenach in fröhlicher Runde zusammengesessen und den Bier- und Weinbrunnen sowie die Cocktail-Bar in vollen Zügen genossen. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt.
Die Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach und auch der Förderverein freuen sich über jeden Besucher aus nah und fern und wünschen schon heute allen Gästen sowie Feuerwehrkameraden einige frohe und unbeschwerte Stunden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens in Hirzenach.
An beiden Tagen der Feierlichkeiten ist die Propsteistraße in Hirzenach für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt.