Freitag, Juni 13, 2025
Mehr...
    Start Regionales Boppard + Ortsteile Generalversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Holzfeld

    Generalversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Holzfeld

    98

    Holzfeld. Am Freitag, 16. Mai, folg­ten mehr als 40 Mitglieder und Gäste der Einladung des Fördervereins zur Generalversammlung im Gemeindehaus Holzfeld. Der neue Vorsitzende Volker Heimes begrüß­te die Anwesenden und freu­te sich über die gro­ße Resonanz an die­ser Veranstaltung. Im Mittelpunkt sei­ner Ausführungen stan­den das Vereinsjahr 2024 sowie die Ehrung von fünf lang­jäh­ri­gen Vereinsmitgliedern. 

    Es folg­te der Bericht des Wehrführers Markus Müller, der zunächst auf die vie­len Übungen und den Ausbildungsstand der ins­ge­samt 21 akti­ven Feuerwehrleute ein­ging, um danach über­zu­lei­ten auf die Einsätze, unter denen auch zwei her­aus­for­dern­de Gebäudebrände waren. Er konn­te auch zwei Bestellungen ver­kün­den: Lian Becker zum Oberfeuerwehrmann und Benedikt Buchner zum Truppführer. Schließlich ging der Wehrführer aus­führ­lich auf die anste­hen­de Beschaffung eines neu­en Mehrzweck-Löschfahrzeugs (MLF) und eines Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) ein, des­sen Beschaffung von der Stadt Boppard zwar geneh­migt ist, aber aus ver­wal­tungs­tech­ni­schen Gründen nicht vorankommt.

    Bestellung - Freiwillige Feuerwehr HolzfeldUnter dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Wehrleiters“ ging Peter Bach auf die knapp 276 Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet ein. Besonders erwähn­te er den Umzug der über­ge­ord­ne­ten Leitstelle von Bad Kreuznach nach Koblenz, die nach sei­nen Angaben eine wesent­lich kom­pe­ten­te­re Zusammenarbeit ermög­licht. Der Beigeordnete Helmut Zinndorf wür­dig­te in Vertretung des Bürgermeisters die Anstrengungen der Holzfelder Wehr und des Vereins, sowie die gro­ße Resonanz im Ort, erkenn­bar an der Zahl der Mitglieder. Ein Höhepunkt der Generalversammlung war der Kassenbericht von Thomas Buß, in des­sen Mittelpunkt die erfolg­rei­che Kappensitzung in die­sem Februar stand. Das gute finan­zi­el­le Polster des Vereins schafft die Möglichkeit, die hof­fent­lich bald beschaff­ten Einsatzfahrzeuge nach den spe­zi­el­len Bedürfnissen über den Standard hin­aus aus­zu­rüs­ten. Nach der Entlastung des Vorstands und einem Grußwort des Ortsvorstehers Johannes Link dank­te Volker Heimes den Anwesenden und lei­te­te zum gemüt­li­chen Teil des Abends über.

    Kontakt

    • Ihr Name (Pflichtfeld)

      Ihre E‑Mail Adresse (Pflichtfeld)

      Betreff (Pflichtfeld)

      Ihre Nachricht