Hirzenach. Am 29. Januar fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenach statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Schuster verlas Sabine Mallmann das Protokoll der Versammlung vom 24. Juli 2022. Im Anschluss daran informierten der Vorsitzende Jürgen Schuster, der Einheitsführer Rainer Volk und der Wehrleiter der Stadt Boppard Peter Link im Rahmen ihrer Tätigkeitsberichte über die erfolgten Aktivitäten und die geplanten Investitionen für das Feuerwehrwesen. Der Bürgermeister der Stadt Boppard, Jörg Haseneier, berichtete über Aktuelles im Bereich der Stadt Boppard und wies auf die Wichtigkeit der Existenz von Fördervereinen hin.
Nach dem Vortrag des Kassenberichtes durch Ursula Fischer verlas Helmut Lambert den Vermerk über die von Ralf Niedermaier durchgeführte Kassenprüfung. Auf Antrag von Helmut Lambert wurde der Kassiererin und dem Vorstand Entlastung erteilt. Anschließend wurde Peter Löffler zum Versammlungsleiter bestimmt, damit die Wahl des ersten Vorsitzenden erfolgen konnte. Zum Vorsitzenden wurde Jürgen Schuster für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Dem neuen Vorstand gehören außerdem an: Jürgen Keil (2. Vorsitzender), Sabine Mallmann (Schriftführerin), Ursula Fischer (Kassiererin), Edi Frohs, Sylvia Keil und Markus Nickenig (Beisitzer). Rainer Volk (Einheitsführer) und Leon Paulus (Vertreter der Aktiven) komplettieren den Vorstand. Als Kassenprüfer für die nächsten drei Jahre wurden Ralf Niedermaier und Michael Paulus gewählt.
Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft beglückwünschte der Vorsitzende Werner Vickus und Horst Senkel. Für 25 Jahre wurden Christoph Stein und Peter Löffler geehrt. Unter Punkt „Sonstiges“ wies der Vorsitzende schon im Vorfeld darauf hin, dass die Wehr 2025 bereits 100 Jahre besteht und für eine eventuelle Feier schon jetzt Anregungen gerne entgegengenommen werden. Nach der Bekanntgabe der Veranstaltungstermine 2023 und der Frage nach weiteren Wortmeldungen ging eine harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung zu Ende.