Stadt Boppard und Freundeskreis starten Spendenaktion für Partnerstadt Arroio do Meio
Boppard. Ein Wirbelsturm hat im Süden Brasiliens zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Viele Menschen werden noch vermisst, mindestens 42 Menschen sind im Bundesstaat Rio Grande so Sul bei der Naturkatastrophe ums Leben gekommen. Tausende sind obdachlos, das Ausmaß der Zerstörung ist groß. Auch Boppards Partnerstadt Arroio do Meio, direkt am Fluss Taquari gelegen, ist von der Naturkatastrophe betroffen.
Der Freundeskreis Arroio do Meio – Boppard hat Informationen über die aktuelle Situation vor Ort erhalten: Das Wasser ist zurückgegangen, der Schlamm ist geblieben. Die Menschen helfen einander. Die Stromversorgung funktioniert wieder. Obdachlose müssen mit Wasser, Lebensmitteln, Decken, warmer Kleidung und Elektrogeräten versorgt werden. Die Schäden können noch nicht beziffert werden.
Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier: „Als Partnerstadt ist es uns ein Bedürfnis, unseren Freundinnen und Freunden in Arroio do Meio zu helfen. Deshalb hat die Stadt Boppard gemeinsam mit dem Freundeskreis Arroio do Meio – Boppard eine Spendenaktion ins Leben gerufen.“ Jeder noch so kleine Beitrag könne einen Unterschied machen und den Betroffenen in ihrer Not helfen, betont der Bürgermeister.
Der als gemeinnützig anerkannte Freundeskreis Boppard – Arroio do Meio hat das Spendenkonto eingerichtet: DE48 5605 1790 0101 281 582, Verwendungszweck: Spende Hochwasserkatastrophe Arroio do Meio.
Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt. In Zusammenarbeit mit der Schwesterorganisation des Freudeskreises in Arroio do Meio sowie der dortigen Stadtverwaltung werden die eingegangenen Spenden eingesetzt, um zum Wiederaufbau zerstörter Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen beizutragen. Der Freundeskreis Arroio do Meio – Boppard wird über die Höhe der eingegangenen Gelder und deren Verwendung berichten.
Boppards Partnerstadt Arroio do Meio liegt 120 Kilometer nordöstlich von Porto Alegre und hat knapp 20.000 Einwohner. Etwa zwei Drittel von ihnen sind deutscher Herkunft und stammen überwiegend aus dem Hunsrück. Boppard pflegt einen regen Austausch mit Arroio do Meio: Der jüngste Besuch fand Mitte Juli statt: Vom 19. bis 23. Juli war eine Jugenddelegation aus Arroio do Meio zu Gast in Boppard.