Boppard. Die St.-Antonius-Nachbarschaft feierte den 90. Jahrestag der Einweihungsfeier der Antoniuskapelle. Am Kirmessonntag 1932 konnte nach dreimonatlicher Bauzeit die feierliche Einweihungsfeier der Antoniuskapelle unter Beteiligung aller Nachbarschaften mit ihren Fahnen sowie des Pastors Dr. Kaster durchgeführt werden. Seit dieser Zeit pflegt und unterhält die Nachbarschaft sowohl die Kapelle als auch die Antonius-Figur.
Den Jahrestag hatte der Vorstand zum Anlass genommen, die Kapelle vollständig zu sanieren. Mit einer kleinen Feier am Sonntag, 5. Juni, wurde der Jahrestag an der Kapelle nun begangen. Dechant Ludwig ging dabei näher auf den heiligen Antonius von Padua und seine Verehrung in der Welt ein. Der Nachbar Willi Nickenig erläutert die Entstehung der Kapelle unter schwierigen wirtschaftlichen Gegebenheiten. Mit der Übernahme des Heiligen Antonius in den Namen beziehungsweise in das Wappen der Nachbarschaft verpflichteten sich die Nachbarn gegenüber der Stadt auch das gesamte Areal mit Kapelle, Kreuz und Brunnen zu pflegen und zu unterhalten.
Die Nachbarmeisterin Heike Liesenfeld dankte den Nachbarn für ihre langjährige Hilfe sowie den Handwerkern wie dem Malerbetrieb Heidebrecht für ihre gelungene Arbeit zur Sanierung der Kapelle. Mögen sich alle Gläubigen und Nachbarn noch lange an dieser ersten Stelle des Stationenweges zum Kreuzberg erfreuen.