Erneuter Ausfall der Karnevals-Session
Keine Sitzung, kein Umzug, keine närrische Tradition
Nach zwei Jahren der Pandemie gilt scheinbar überall
Die Ausnahme wird allmählich zum Regelfall
Damit wir wieder finden zum Frohsinn zurück
Muss stimmen die eigene Einstellung zum Glück
Dazu gehört es auch tolerant zu sein
Sonst ist man nach Corona ziemlich allein
Tolerieren bedeutet laut Duden kurz und schlicht:
Etwas gelten lassen, obwohl es der eigenen Vorstellung widerspricht
Reicht euch bildlich gesprochen gegenseitig die Hand
Und geht nicht immer mit dem Kopf durch die Wand
Während Corona verstand auch jedes Kind
Wie wertvoll unsere Vereine sind
Sie hielten das Dorfgeschehen am Laufen
Und hielten zusammen den ganzen Haufen
Darum ist es mehr als nur bedauerlich
Dass die Pandemie macht erneut einen Strich
Durch unsere Sitzungen und noch vieles mehr
Was organisiert der Sportverein und die Feuerwehr
Wichtig wär’s in diesem Jahr gewesen
Der Politik einen närrischen Bericht vorzulesen
Damit sich die Volksvertreter darauf besinnen
Mit ehrlicher Arbeit die Wähler zu gewinnen
Monate wird vorbereitet, die Bundestagswahl
Die Sorgen der Bürger sind dabei egal
Es wird nur noch über das neue Kabinett spekuliert
Und nichts in das Gesundheitssystem investiert
Rot-Gelb-Grün soll stoppen den Abwärtstrend
Doch wenn bei einer Ampel jedes Licht gleichzeitig brennt
Wollen alle Verkehrsteilnehmer auf einmal fahren
Diese Metapher lässt Schlimmes erahnen
Das Land macht vor, wie Ampeln am besten funktionieren
Ein Sympathieträger wie Malu muss die Geschäfte delegieren
Doch wird es ernst, reicht nicht nur das freundliche Gesicht
Nur Reden und lange Debatten lösen die Probleme nicht
Mit dem Ehrenamt macht es sich die Politik dann bequem
Die freiwilligen Helfer stopfen die Löcher in unserem System
Doch willst du für die Gemeinschaft interagieren
Lässt sich das „versicherungsrechtlich nicht realisieren.“
Werbewirksam wird gerne mit dem Ehrenamt posiert
Aber finanziell nur wenig in die Organisationen investiert
Solche Widersprüche gehören zur Tagespolitik
Will man Karriere machen in unserer Republik
Die Grünen – bekanntlich gegen eine Brücke am Mittelrhein
Stiegen beim Wahlkampf von Volker Boch mit ein
Dieser ist für die Brücke – so ist sein Plan
Haben die Grünen sich also beim Kandidaten vertan?
Ich korrigiere: grundsätzlich wird dagegengesprochen
also wird beim Wählerfang mit Grundsätzen gebrochen
Da Herr Boch glücklicherweise parteilos agiert
Wird der Kreis nicht von Widersprüchen regiert
Der Wunsch an den neuen Mann in Simmern:
Weiteres Chaos mit den Linienbussen verhindern
Und aus Boppard benötigen wir bald
Eine Haltestelle, damit verschwindet der Schilderwald
111 Tage und noch etwas mehr
Ist die Amtseinführung von Jörg Haseneier her
Für diesen Vortrag und einen lieb gemeinten Jux
Gilt also noch der Welpenschutz
2023 können wir hoffentlich wieder zusammen lachen
Und lustig auf ernste Themen aufmerksam machen
Niemals verletzend, immer mit Respekt
Dann erfüllt die Fastnacht ihren Zweck.
Helau!
Johannes Link
Holzfeld