Boppard. In der Turnhalle der Bischöflichen Realschule Marienberg Boppard fand zum allerersten Mal überhaupt in Boppard der 2nd-Hemd & Hose Markt statt. Zu erwerben gab es ein großes Angebot an guter gebrauchter Kleidung wie beispielsweise Lederjacken, T-Shirts, Hosen, Hemden, Kinderbekleidung und verschiedene modische Accessoires. Zudem wurde vonseiten des Schulelternbeirats ein Getränkeverkauf organisiert, dank diesem sich die Besucher des Marktes während dem Einkauf erfrischen konnten.
Der große Aufwand beim Auf- und Abbau des Marktes wurde für die Organisatoren durch die tatkräftige Unterstützung von Schulklassen erleichtert. Diese waren mit vielen helfenden Händen und großem Spaß an der Arbeit zur Stelle. „Faszinierend, wie schnell und effizient die Schüler ohne große Anweisungen mitarbeiteten.“ – so die Bundesfreiwillige der JBS St. Michael, Saskia Faßbender.
Insgesamt war der Markt ein Erfolg, mit Einnahmen von rund 1.000 Euro, welche dem Projekt des ehemaligen Bopparder Kaplans Konrad Lisowski, der seit einigen Jahren in Bolivien als Priester wirkt, zugutekommen. Hier wird Kindern aus armen Familien ein Mittagessen und die Betreuung bei den Hausaufgaben ermöglicht.
Organisiert wurde das Ganze von der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral in Bad Kreuznach, dem Dekanat St. Goar, der Pfarreiengemeinschaft Vorderhunsrück und der Jugendbegegnungsstätte (JBS) St. Michael in Boppard in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Realschule Marienberg. Ein besonderer Dank gilt somit der Realschule Marienberg und deren Hausmeister für die unkomplizierte Zusammenarbeit und die vielseitige Unterstützung.
Das Organisatorenteam hofft zukünftig weitere 2nd-Hemd & Hose Märkte in Boppard stattfinden lassen zu können, damit das oben genannte Projekt in Bolivien weiterhin Unterstützung erhält. Gerade die Kooperation mit der Realschule bietet viele Möglichkeiten der politischen Bildung in Bezug auf Entwicklungshilfe und den globalen Kleidermarkt.