Boppard. Unter Beifall der versammelten Mitglieder wurde Hans-Hermann Oehl in der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 16. August in Würdigung seiner Verdienste zum Ehrenvorsitzenden des Fördervereins für das Mühlbad und Haus Niederburg ernannt. Er ist der Erste, der diese Auszeichnung erhält.
Hans-Hermann Oehl hatte den Förderverein initiiert und 2004 zusammen mit Dr. Karl Friedrich, Ulrike Hirsch, Birgit Jahn, Birgitt Mallmann, Jörg Olbrecht und Werner Rüdel gegründet. Von der Gründung 2004 bis zu seinem freiwilligen Ausscheiden aus dem Vorstand im Februar 2023 hatte er das Amt des Vorsitzenden über 18 Jahre lang mit viel Herzblut sehr engagiert und erfolgreich ausgeübt.
Seit 1982 war Herr Oehl bereits im Kuratorium für die beiden Heime und wurde zudem 1994 in den Aufsichtsrat der Rheinischen Gesellschaft berufen, die neben vielen anderen Heimen auch das Mühlbad und das Haus Niedersburg betreibt – dies zu Zeiten, als der Neubau des Mühlbads anstand und sein Einsatz dort sehr nützlich war.
Die Vorsitzende Rita Neyer hielt eine charmante Laudatio, würdigte den Weg von Hans-Hermann Oehl in die Rheinische Gesellschaft und betonte seine Leistungen zum Wohle von Mühlbad und Haus Niedersburg. „Oft bin ich im richtigen Moment an der richtigen Stelle gewesen, um Gutes bewirken zu können, das verdanke ich so manch glücklichem Zufall und vor allem der Fügung. Solche Gnade ist Verpflichtung“, so Oehl in seiner Dankesrede.
Das bereits vor Corona von Hans-Hermann Oehl angeregte Rikschaprojekt wird vom neuen Vorstand vorangetrieben. Nächster Termin ist demnächst eine gemeinsame Fahrt nach Plaidt. Vorstand und Vertreter vom Mühlbad werden sich in Begleitung ihres neuen Ehrenvorsitzenden vor Ort intensiv über das dort seit Jahren erfolgreich etablierte Rikschaprojekt informieren und inspirieren lassen.