Boppard. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verkehrs- und Verschönerungs-Vereins Boppard 1872 (VVV) wurden die Aktiven Willi Müller und Klaus-Peter Neumann wegen ihrer langjährigen Verdienste für den Verein und für die Stadt Boppard zu Ehrenmitgliedern ernannt. Willi Müller ist seit über 25 Jahren Teil des Vorstandes, hatte viele Jahre die Pflegepatenschaft der Bänke auf dem Eisenbolz inne, war engagiert bei der Sanierung des Stationenweges und leitete danach die Patengruppe zur Wartung der Stationen und der dortigen Bänke. Kurzum: Willi Müller war stets dort, wo Hilfe gebraucht wurde. Klaus-Peter Neumanns Kompetenz war immer dann gefragt, wenn alte Dokumente und Urkunden zu entziffern waren. Neumann hat beispielsweise die alten handschriftlichen Vereinschroniken des VVV entziffert, abgetippt und redigiert, daneben hat er Journale verfasst, die Originalfassung des Hannickel (VVV Jahresgabe 2016) sowie die Schladt-Chronik transkripiert und war anderen Autoren behilflich bei vermeintlich “unleserlichen” Dokumenten.
Zum Mitarbeiter des Jahres wurde VVV-Geschäftsführer Berthold Neubauer ernannt. Berthold Neubauer ist der “Motor” im Verein. Seit vielen Jahren kümmert er sich darum, dass alle vereinsinternen und ‑externen Abläufe geregelt werden. Darüber hinaus gestaltet Berthold Neubauer in ausgezeichneter Weise die jährlichen Jahresgaben, die sich unter seiner Amtszeit zu mittlerweile ansehnlichen Buch-Publikationen entwickelt haben und unterstützt auch die handwerklichen Aktivitäten verschiedener Arbeitsgruppen im VVV. Weiterhin wurden Hartmut Hahn und Ulrich Tischer zu Mitarbeitern des Jahres gekürt. Beide waren jedoch leider an dem Versammlungsabend nicht anwesend. Urkunden und je ein Präsentgutschein wird ihnen durch den Vorsitzenden Heinz Kähne in Kürze zukommen. Der VVV dankt den fünf Geehrten. Sie haben es verdient.